Kurier-Journal

Europäischer Filmtag 2025

Im Kino Scala

Büllingen. – Am Sonntag, den 23. November, lädt das Kino Scala zum Europäischen Filmtag ein. Einen ganzen Tag lang stehen ausschließlich europäische Produktionen auf dem Programm – ein Fest für Filmfreunde, die die Vielfalt des Kontinents erleben möchten.

Den Auftakt bilden um 14.30 Uhr gleich zwei Familienhits: „Pumuckl und das große Missverständnis“ sowie „Die Schule der magischen Tiere“. Während der Kobold mit dem roten Haar erneut für Chaos sorgt und Meister Eder an den Rand der Verzweiflung bringt, begeistert die Schulklasse der magischen Tiere mit Humor und Fantasie.

Um 17.00 Uhr folgt „Momo“, die zeitlose Geschichte über den Wert von Zeit und Freundschaft, und „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“. Letzterer markiert die triumphale Rückkehr von Edgar Reitz auf die große Leinwand. Mit Edgar Selge, Aenne Schwarz, Lars Eidinger und Barbara Sukowa entfaltet sich ein Historiendrama, das Philosophie und Kunst in einen leidenschaftlichen Dialog versetzt.

Den Abschluss des Festtages bilden um 19.30 Uhr „Amrum“sowie „Zweigstelle“. Während Amrum mit starken Bildern die Kindheitserinnerungen des kürzlich verstorbenen Hark Bohm wiedergeben, setzt Julius Grimm in Zweigstelle auf schwarzen Humor und eine absurde Jenseits-Bürokratie. Nachwuchsstars wie Sarah Mahita und David Ali Rashed kämpfen darin gegen das Schicksal – unterstützt von Rick Kavanian und einem Soundtrack von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.

Der Europäische Filmtag im Kino Scala vereint damit Klassiker, Familienunterhaltung, Historienkino und satirische Fantasie. Ob Kobold, Philosoph oder Jenseits-Behörde – dieser Sonntag zeigt, wie lebendig und facettenreich das europäische Kino ist.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: