Kurier-Journal

VR-Brillen für Onkologie-Patienten

Projekt der Stiftung gegen Krebs

St.Vith. – Dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung gegen Krebs kann die Klinik St. Josef das Projekt „VR-Brillen für Onkologie-Patienten“ ins Leben zu rufen. Die Stiftung finanziert neue VR-Brillen im Gesamtwert von 10.000 Euro. Diese Initiative wurde unter anderem durch den „Lauf für das Leben“ ermöglicht.

Mit dem Einsatz der neuen VR-Brille eröffnet die Klinik ihren Patienten innovative Programme zur Entspannung. Annette Mölter Koordinatorin des Algologie-Teams der Klinik St. Josef erklärt, dass die Patienten in einer 20-minütigen Sitzung (oder länger) eine hypnotische Entspannungsreise mit beruhigender Musik und gezielten Atemübungen erleben. Diese Methoden haben nachweislich das Potenzial, Schmerzen zu lindern, Ängste zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Mariette Diederen Reusch, freiwillige Mitarbeiterin der Krankenhaus- und Augustinerinnenvereinigung berichtet aus ihrer Erfahrung bei der Verwendung der Brillen, dass es für die Patienten wie eine kleine Reise in eine andere Welt sei – für 20 Minuten vergessen sie den Krankenhausalltag, lassen sich treiben und genießen den Moment. Viele sagen, wie gut es ihnen tut und wie viel Freude es ihnen bereitet. Für sie persönlich ist es eine echte Bereicherung, ihnen Zeit schenken zu dürfen – denn Zeit ist unbezahlbar. Und die Patienten sind immer sehr nett und dankbar.

Um das Angebot rund um die VR-Brillen weiter auszubauen, sucht die Krankenhaus- und Augustinerinnenvereinigung engagierte Freiwillige, die die Patienten bei der Nutzung der Brillen begleiten und unterstützen möchten.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: