Kurier-Journal

Mutiger Neuanfang in der Fremde

Kalender 2026 der Geschichtsgruppe

Rocherath-Krinkelt. – Die Geschichtsgruppe Rocherath-Krinkelt feiert ein kleines Jubiläum mit der Veröffentlichung ihres 20. Geschichtskalenders in Folge. Darin wird die Thematik „Auswanderung in die Neue Welt“ vertieft und der Bogen von der Zeit vor rund 200 Jahren bis heute gespannt.

Im 19. Jahrhundert wurden zahlreiche Eifeler zu Migranten: Sie verließen ihre lange von Armut, Missernten, Hunger und Abgeschiedenheit geprägte Heimat in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Als Wirtschaftsflüchtlinge zog es viele in das benachbarte Belgien, wo sie sich endgültig niederließen. Doch im Fokus des Kalenders stehen einige Krinkelter und Rocherather, die aus ähnlichen Gründen in das damals noch junge „gelobte Land“ der Vereinigten Staaten von Amerika ausgewandert sind. Die recherchierten Einzelschicksale machen die beschwerliche Anreise, das Bemühen um eine neue Existenz und die Integration in die lokale Gemeinschaft greifbar.

Dabei wird der Pioniergeist mancher Neuankömmlinge deutlich: Sie machten Land urbar, waren an der Gründung und Entwicklung von Ortschaften (so auch Rochert in Minnesota) beteiligt und erreichten dank Geschäftssinn und harter Arbeit einen relativen Wohlstand. An einzelne Pioniere erinnern sogar Straßennamen. Aber es gab auch diejenigen, die scheiterten oder gar zurückkehrten. Erwähnt werden ferner Ordensleute, die die Neue Welt betraten, um im Schulwesen und in der Krankensorge tätig zu sein.

Der mit einer interessanten Bildauswahl ansprechend gestaltete Kalender bietet jeden Monat die Gelegenheit, sich mit faszinierenden und überraschenden Aspekten des Lebens von Menschen zu befassen, die in der Fremde die alte Heimat im Herzen trugen und deren Nachkommen unsere entfernten Verwandten sind. Exemplare sind ab Dezember erhältlich in der Bäckerei Lambertz, im Kaufhaus „Bei Valerie“ und im ZVS-Museum (Preis: 10 Euro). Weitere Infos auf http://www.rocherath-krinkelt.be

Kontakt: ingbert@ingbpalm.be

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: