175 Jahre Cäcilienchor St. Nikolaus
Eupen. – Ein besonderes Jubiläum wurde am Wochenende im Kolpinghaus gefeiert: Der Cäcilienchor an St. Nikolaus blickt auf stolze 175 Jahre Chorgeschichte zurück.
In diesem feierlichen Rahmen kamen Sängerinnen und Sänger aus mehreren Chören der Region zu einem außergewöhnlichen Sängertreffen zusammen – und machten den Abend zu einem musikalischen und menschlichen Erlebnis der besonderen Art. Dabei stand nicht das klassische Konzert im Mittelpunkt. Vielmehr ging es um Begegnung, gemeinsames Musizieren und das Erleben neuer Wege im Chorgesang: ein offenes Singen, bei dem alle Gäste – auch Partnerinnen und Partner – herzlich eingeladen waren, aktiv mitzumachen oder einfach nur zuzuhören.
Unter der Leitung der erfahrenen Musikpädagogen Wim Vluggen und Sabine Hickmann wurde das gemeinsame Singen zum Experimentieren mit Klang, Rhythmus und Ausdruck. Die Teilnehmer waren überrascht, wie erfrischend und verbindend diese neue Herangehensweise war. Der Wunsch nach einer Wiederholung wurde mehrfach geäußert. Im Anschluss an den musikalischen Teil wurde das Jubiläum in geselliger Runde gefeiert. Bei einem Glas des eigens für den Anlass gebrauten „Cäcilianer Bieres“ wurde gelacht, geplaudert und Erinnerungen ausgetauscht – ganz im Geiste des Chores, der seit 175 Jahren nicht nur Musik, sondern auch Menschen verbindet. Vom 9.-11. Juli bietet der Chor von 19-21 Uhr drei offene Singabende für jedermann an.
Infos und Anmeldung unter anmeldung@caecilienchor.be oder bei jedem Mitglied.