Kurier-Journal

FAQ

Das werden wir oft gefragt:

1. Wie kann ich eine Anzeige aufgeben?

Um eine Kleinanzeige aufzugeben, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Sie können die Kleinanzeigenaufgabe komplett online über unser Formular abwickeln
  • NEU! Per Whatsapp: Schreiben Sie uns eine Whatsapp mit ihrem Anzeigentext. Mehr Infos
  • Senden Sie Ihre Kleinanzeige per Mail an info@kurier-journal.be
  • Sie können das Anzeigenformular herunterladen und ausfüllen. Das ausgefüllte Formular können Sie uns zumailen an info@kurier-journal.be oder per Post zusenden.
  • Den Kleinanzeigentext können Sie telefonisch durchgeben unter +32(0)80/ 280 300
  • Oder schauen Sie bei uns im Büro vorbei und lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten!
  • Wenn Sie eine gewerbliche Anzeige aufgeben möchten, nehmen unsere Mediaberater Ihre Anfrage gerne entgegen.

2. Ich möchte die finale Version meiner Anzeige vor Veröffentlichung sehen. Ist das möglich?

Ja. Wenn Sie wünschen, lassen wir Ihnen nach Fertigstellung Ihrer Anzeige einen Korrekturabzug zukommen.

Achtung: Wenn Sie einen Korrekturabzug Ihrer Anzeige wünschen, benötigen wir Ihr Anzeigenmaterial bis donnerstags um 12.00 Uhr.

3. Wie funktionieren Anzeigen mit Chiffre?

Wenn Sie eine Anzeige aufgeben möchten, ohne Ihre Kontaktdaten preiszugeben, ordnen wir dieser eine Chiffrenummer zu. Interessenten melden sich dann nicht direkt bei Ihnen, sondern zuerst im Büro des KurierJournal. Im Anschluss übermitteln wir Ihnen die Nachrichten der Interessenten per Post, per Mail (gegen einen Aufpreis von 5€) oder persönlich in unserem Büro (kostenlos).

4. Wann ist der Annahmeschluss für Texte und für Anzeigen?

Der Annahmeschluss für Kleinanzeigen ist montags um 10 Uhr.

Für kommerzielle Anzeigen ist der Annahmeschluss um montags um 14 Uhr. Um eine reibungslose Abwicklung zu garantieren, empfehlen wir jedoch, uns das Material bereits zu einem früheren Zeitpunkt zuzusenden.

Der Anzeigenschluss für Texte (Pressemitteilungen, Events, Tipps,…) ist freitags um 16.00 Uhr.

Achtung:

Wenn Sie einen Korrekturabzug Ihrer Anzeige wünschen, benötigen wir Ihr Anzeigenmaterial bis donnerstags um 12.00 Uhr.

– Veränderter Annahmeschluss, wenn Feiertage den Ablauf beeinflussen: Texte und Anzeigen: freitags um 14.00 Uhr. Beachten Sie den entsprechenden Hinweis in der vorherigen Ausgabe.

5. Ich habe kein KurierJournal bekommen. Was soll ich tun?

Für alle, die kein KurierJournal erhalten haben, haben wir ein Online-Formular erstellt. Ihre Beschwerde wird von uns an die Zusteller übermittelt.

6. Ich bekomme mein KurierJournal erst donnerstags. Warum?

Seit Anfang 2020 hat die belgische Post ihre Zustellorganisation umgestellt – mit Folgen für unsere Leserinnen und Leser: Der Wochenspiegel und das KurierJournal treffen seither teils mittwochs, in einigen Ortsteilen erst donnerstags ein. In den vier nördlichen deutschsprachigen Gemeinden kommt inzwischen ein eigener Zustelldienst zum Einsatz, der den Großteil der Wochenspiegel-Exemplare mittwochs und den Rest am Donnerstag verteilt.

7. Wo wird das KurierJournal verteilt?

Das Kurier Journal wird im Süden Ostbelgiens sowie den Randgemeinden bis zur deutschen Grenze und im Norden Luxemburgs in 26.500 Exemplaren verteilt. Die Auflage des Wochenspiegels umfasst 35.300 Exemplare. Verteilt wird sie im Norden Ostbelgiens und den Randgemeinden bis zur deutschen und niederländischen Grenze. Die Gesamtauflage von KurierJournal und Wochenspiegel beträgt 61.800 Exemplare.
Außerdem können Sie die Zeitung kostenlos bei unseren verschiedenen Auslagestellen abholen.

8. Kann ich über KurierJournal auch Werbung außerhalb Ostbelgiens schalten?

Ja. Über uns können Sie alle (Online-)Produkte der Vlan-Mediengruppe bestellen, unter anderem:

Sie möchten Werbung in Deutschland schalten? Kein Problem! Wir arbeiten mit folgenden Partnerverlägen zusammen:

Weiss-Verlag: Kostenlose Wochenzeitung im Raum Monschau und darüber hinaus

9. Kann ich über KurierJournal auch Cross-Media- oder Onlinekampagnen schalten?

Die Produkte des KurierJournal reichen weit über Printwerbung hinaus. Wir bieten Onlinewerbung in Form von Bannern, Online-PR-Texten und auf unseren Web- und Social Media-Kanälen, die Erstellung Ihrer eigenen Web- oder Social-Media-Seite, Suchmaschinenwerbung und -optimierung sowie Radiowerbung bei Radio Contact und Prospektverteilung.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: