Eltern-Kind-Bildung von Kaleido
Ostbelgien. – Der November lädt dazu ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und sich gleichzeitig neues Wissen für den Familienalltag mit Kindern anzueignen.
Mit abwechslungsreichen Themen und alltagsnahen Impulsen begleitet Sie die Eltern-Kind-Bildung durch die dunkler werdende Jahreszeit. Melden Sie sich frühzeitig an und sichern Sie sich Ihren Platz für die Vorträge im November!
Wenn Babys weinen
Babys weinen aus den unterschiedlichsten Gründen. Sie versuchen sich auf diese Art und Weise mitzuteilen. Oft ist der Grund dieses Weinens nicht unmittelbar erkennbar und sorgt auch bei den Eltern für starke Gefühle, wie Hilflosigkeit, Ohnmacht, Angst oder Wut. Wie Eltern das kindliche Weinen behutsam begleiten und dabei die eigenen Gefühle im Blick behalten, wird Thema des Elternabends sein. Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen die eigenen Fragen zum Thema einzubringen. Für Eltern mit Kindern zwischen 0 und 6 Monaten: 05.11.25 – online von 19h30 bis 21h30
Bewegung macht den Meister
Die motorische Entwicklung eines Kindes beginnt nicht erst mit den ersten Schritten, sie startet unmittelbar nach der Geburt. In den ersten Lebensmonaten werden die Grundlagen für Haltung, Gleichgewicht, Koordination und Selbstständigkeit gelegt. Jede Bewegung, jede Drehung, jedes Strampeln ist Teil eines Lernprozesses, der Ihr Kind körperlich und geistig wachsen lässt. Mit vielen praktischen Tipps, alltagsnahen Beispielen und genügend Raum für Ihre Fragen. Lassen Sie sich inspirieren, für einen bewegten Start ins Leben!
Für Schwangere und Eltern von Kindern bis +/- 15 Monate: 12.11.25 – online von 20h00 bis 22h00
Aufklärung
Mama hast du auch einen Penis? Wie kommen Babys in den Bauch? Sind Doktorspiele OK? Was ist eigentlich „normal“? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie spricht man altersgerecht über den Körper, seine Funktionen und die Sexualität? Und warum jetzt schon an dieses Thema denken? Auf diese und weitere Fragen gibt es im Vortrag eine Antwort. Zusätzlich gibt es eine kleine Wissensauffrischung über den Körper und Sexualität. Eine Aufklärung für Aufgeklärte.
Für Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren: 22.11.25 – in Präsenz in St.Vith von 10h00 bis 11h30
Kinderängste – Dem Schrecken den Schrecken nehmen – Achtung: Ausgebucht!
Wenn du dein Kind als weinerlich, anhänglich und anstrengend erlebst, dann kann die Emotion Angst dafür verantwortlich sein. Das ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Da Angst jedoch ein wesentlicher Bestandteil von Entwicklung und persönlichem Wachstum ist, möchte Kaleido gemeinsam mit dir genauer hinsehen. Denn durch eine unterstützende Begleitung können Kinder viel aus ihren Ängsten lernen.
Für Eltern von Kindern zwischen 2 und 6 Jahren: 25.11.25 – online von 20h00 bis 21h30
„Bauchweh, Wut & Freudentränen – Was Gefühle uns sagen“ – Ein Referat über das bunte Gefühlsleben von 6- bis 10-Jährigen
Kinder im Grundschulalter erleben ihre Gefühle oft sehr intensiv. Doch wie lernen Kinder eigentlich, mit diesen Emotionen umzugehen? Und wie können Eltern sie dabei liebevoll und sicher begleiten? An diesem Abend wirft Kaleido gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die emotionale Entwicklung von Kindern und beleuchtet, wie wichtig eine gute Emotionsregulation für ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung ist.
Für Eltern von Kindern im Grundschulalter: 27.11.25 – Präsenz in Eupen in der SGO von 19h00 – 20h30. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Anmeldung und für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Kaleido-Webseite: http://www.kaleido-ostbelgien.be/angebote/eltern-kind-bildung
Weitere Fragen beantwortet Kaleido Ihnen gerne unter +32 (0)492/19

