Gesellschaftliche Konflikte und sensible Themen
Bütgenbach. – Am 23. und 24. Oktober 2025 bietet die VHS Bildungsinstitut VoG in Zusammenarbeit mit dem Präventionsprogramm „Wegweiser Ostbelgien“ eine zweitägige Fortbildung im Pfarrheim Bütgenbach an. Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit gesellschaftlichen Spannungen, die frühzeitige Erkennung von Radikalisierungstendenzen und konstruktive Handlungsstrategien. Die Weiterbildung richtet sich an Lehrkräfte, Jugendarbeiter:innen, Vereinsverantwortliche sowie interessierte Bürger:innen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Warnsignale zu schärfen und Handlungskompetenzen im beruflichen wie privaten Umfeld zu stärken.
Thematisiert werden unter anderem:
• das Präventionsprogramm „Wegweiser“,
• der Umgang mit Warnzeichen und Konfliktsituationen,
• kulturelle und soziale Hintergründe von Radikalisierung,
• sowie praktische Fallbeispiele und Übungen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Pfarrheim Bütgenbach, Marktplatz
Datum: 23. und 24. Oktober 2025, jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Information & Anmeldung:
oder Tel. 087/59 46 30

