PR-Text
Die Schreinerei Wilmes in Grüfflingen verbindet Tradition und Zukunft: In diesem Jahr feiert der Familienbetrieb sein 90-jähriges Bestehen und eröffnet zugleich seine neue Halle. Dieses besondere Doppeljubiläum nimmt das Unternehmen zum Anlass, die Türen weit zu öffnen und alle Interessierten zu einem großen Tag der offenen Tür einzuladen.
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Wer einen Blick in die neue Halle wirft, erkennt sofort: Hier vereinen sich moderne Technik und handwerkliches Können. Maschinen laufen, Werkstücke entstehen, und die Mitarbeiter geben bereitwillig Auskunft über ihre Arbeit. Ob Fenster- und Haustüren aus Holz oder PVC, passgenaue Innentüren, individueller Innenausbau oder maßgefertigte Möbel – die Gäste können sich vor Ort davon überzeugen, wie vielseitig die Schreinerei Wilmes aufgestellt ist. Auch die eigene Parkettproduktion wird vorgestellt: Massivparkett in verschiedenen Holzarten, das in der Region gefertigt und direkt beim Kunden verlegt wird.
Doch der Tag der offenen Tür ist mehr als eine Werkstattschau. Er ist ein echtes Dorffest, das die familiäre Atmosphäre des Betriebs widerspiegelt. Die Besucher können in geselliger Runde miteinander ins Gespräch kommen und ein Glas auf’s Haus zu trinken. So bietet sich nicht nur die Gelegenheit, das Handwerk hautnah zu erleben, sondern auch einen entspannten Nachmittag im Kreise von Nachbarn, Freunden und Kunden zu verbringen.
Hinter dem Namen Wilmes steckt eine Erfolgsgeschichte, die bis ins Jahr 1935 zurückreicht. Vier Generationen haben den Betrieb geprägt: vom Gründer Johann Wilmes über seinen Sohn Reinhold bis hin zu den heutigen Inhabern Patrick, Guido und Martina Wilmes. Mit Sandro steht bereits die nächste Generation bereit, die Zukunft mitzugestalten. Diese familiäre Kontinuität sorgt dafür, dass Werte wie Qualität, Verlässlichkeit und Kundennähe von Generation zu Generation weitergegeben werden. Viele Kunden halten dem Betrieb schon seit Jahrzehnten die Treue, manche sogar in zweiter Generation.
Der Tag der offenen Tür ist daher auch ein Zeichen des Dankes – an die treuen Kunden, an zuverlässige Lieferanten und Partner, an Freunde und Nachbarn, die den Betrieb unterstützen, und nicht zuletzt an die gesamte Region, in der die Schreinerei fest verwurzelt ist.
Mit dem Neubau setzt das Unternehmen ein deutliches Signal in Richtung Zukunft. Die moderne Halle schafft Platz für neue Projekte, effiziente Abläufe und weiteres Wachstum. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen seiner Philosophie treu: Maßarbeit, persönliche Beratung und höchste Qualität.
Alle Interessierten sind eingeladen, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern, die neue Halle zu entdecken und einen Blick hinter die Kulissen eines Handwerksbetriebs zu werfen, der seit 90 Jahren fester Bestandteil der Region ist.