Schweige-Exerzitien und Besinnungstag
Moresnet. – Von Montag, 13. Oktober 2025 bis Freitag, 17. Oktober 2025 bietet das Foyer Jean Arnolds Schweige-Exerzitien zu dem Leitgedanken „Gebet in Freiheit und Wahrheit“ an.
Pfarrer Jean Pohlen wird dazu anleiten, in Verbund mit dem Thema des Heiligen Jahres 2025, das Gebet als Zeichen der Hoffnung sowie Quelle für Hoffnung mit Hilfe von Bibeltexten aus dem Alten und Neuen Testament zu ergründen.
Dazu bietet Christian Bastin Meditationseinheiten mit dem Herzensgebet an. Es ist die älteste Form christlicher Kontemplation, ein Gebet ohne Formulierungen. Es geht um pures Dasein in der Gegenwart vor Gott – nach dem ungarischen Jesuitenpater Franz Jalics. Die zentrale Übung ist das Sitzen in der Stille. Das Herzensgebet vollzieht sich in fünf Schritten. Es geht darum abzulegen, was uns besetzt (Vorstellungen, Erwartungen, Sorgen, Nöte, Schmerzen, Ego-Anhaftungen). Interessiert? Herzliche Einladung! Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 8. Oktober unter 0032/87/78 42 66 oder foyer.jeanarnolds@gmail.com
Am Samstag, 25. Oktober 2025 von 9.30 bis 16.30 lädt Margrete Offermann zu einem Besinnungstag im Foyer Jean Arnolds zu dem Leitthema „Hoffnungstexte in der Bibel“ ein. Gemeinsam werden in der Bibel Erfahrungsberichte entdeckt von geschenkter Hoffnung, die Menschen auf ihrem Weg mit Gott viele Jahrhunderte hindurch getragen hat. Bei Austausch und Gebet dürfen die Teilnehmer in einer krisengeschüttelten Welt und in unserem ganz persönlichen Umfeld Kraft schöpfen für unseren Alltag. Wenn möglich Ihre Bibel mitbringen. Es stehen vor Ort auch Exemplare zur Verfügung. Herzliche Einladung!
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 22. Oktober unter 0032/87/78 42 66 oder foyer.jeanarnolds@gmail.com