Kurier-Journal

Eine botanische Exkursion mit Natagora/BNVS

Storchschnabel, Habichtskraut und Adlerfarn

Ouren. – Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Naturschutzorganisation Natagora/BNVS zu einer etwa vierstündigen Exkursion ein, die zu beeindruckenden Naturjuwelen führt: der steinernen Anhöhe westlich von Ouren, dem Schiebachtal und, wenn Zeit bleibt, einem kleinen Teil des Naturschutzgebietes „Untere Our“. Highlights der Tour: Steinerne Anhöhe: Dieses von der Deutschsprachigen Gemeinschaft als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesene Areal bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Ourtal. Der südlich ausgerichtete Felsrücken zeichnet sich durch wärmeliebende, bodensaure Pflanzenarten aus, ähnlich der außergewöhnlichen Flora auf den Felsrücken bei Lellingen im Ösling; Schiebachtal: Mit seinen Eichenwäldern und dem idyllischen Schiebach bietet dieses Tal zahlreichen Vogelarten ein geschütztes Zuhause; Naturschutzgebiet „Untere Our“: In den feuchten Talsenken gedeiht eine artenreiche Feuchtwiesenflora mit Mädesüß, Sumpfblutauge und verschiedenen Orchideenarten. Treffpunkt: Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr an der Kirche in Ouren. Mitbringen: Festes Schuhwerk und Verpflegung im Rucksack. Weitere Informationen: Guido Schütz, Tel. 0478/91 90 87 oder E-Mail: guido.schutz@skynet.be

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: