Ostbelgien. – Am 15. November findet im Twilight-Café in Nidrum die vierte Auflage der Konzertreihe von „BigG & the Blowing Monkeys“ statt. Viele Besucher der drei ersten Konzerte fragen noch immer nach dem ein oder anderen Lied. Also werden am 15. November u.a. die beliebtesten Songs wiederholt.
Die Besetzung hat sich im Laufe der Jahre zwar geändert, nach wie vor besteht die Band aber aus 14 namhaften Musikern aus Belgien, Luxemburg und Deutschland. Mit dabei ist auch wieder das Bläser-Quartett um Saxophonist Jürgen Kill.
Beim ersten Event gab‘s handgemachten Rock aus den 80er- und 90er-Jahren zu hören, beim zweiten deutsche Rocksongs mit Peter Maffay-Special und beim dritten Konzert durfte bei Discomusik aus den 60er-, 70er- und 80er-Jahren das Tanzbein geschwungen werden. Jedes Mal war das zahlreich erschienene Publikum begeistert.
Kenzo Gangolf
2025 wird es zwei Highlights geben: aus aktuellem Anlass werden Jean-Luc und Chriddle das Udo Lindenberg Lied „Warum sind Kriege da“ zusammen mit Kenzo Gangolf (12 Jahre) am Klavier vortragen. Kenzo besucht die Musikschule in St.Vith und hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um diese Gelegenheit wahrzunehmen. Zu diesem Auftritt sollte man vielleicht genügend „Tempo“ Taschentücher parat halten… Es freut die Musiker sehr, dass wieder ein junges Talent sein Können in solch einem ansprechenden Rahmen unter Beweis stellen kann.
Mit einem zweiten Highlight erfüllt sich BigG-Initiator Georg Feltes einen lang ersehnten Wunsch: einen Auftritt mit Solistin Caroline Mhlanga und den bei uns bestbekannten Sängerinnen Kim Gierens und Christina Feltes (Chriddle) im Chor. Caroline Mhlanga und Georg Feltes kennen sich seit Jahren von Konzerten mit der Luxemburger Jazz-Bigband „Spuerkeess Bankers“, bei der Caroline als Sängerin immer wieder begeistert und Georg sich seit vielen Jahren für den Sound verantwortlich zeichnet. Caroline wird in einem Special-Auftritt mit den bekanntesten Hits von Whitney Houston für Gänsehaut-Momente sorgen.
Caroline Mhlanga
Die Sängerin mit südafrikanischen Wurzeln wuchs in einer rundum musikalischen Familie auf. Im Alter von 15 Jahren trat sie mit einem professionellen
amerikanischen Gospelchor auf, eine tiefe Leidenschaft für Musik und Bühne ließ sie fortan nicht mehr los. Es folgten mehrere Auftritte auf Musikfestivals in Europa, wo sie schließlich den Jazz für sich entdeckte, damit Fuß in der Musikbranche fasste und sich einen Namen machte. Caroline gastiert innerhalb und außerhalb Europas auf renommierten Jazzfestivals und Konzerten. Sie zieht ihr Publikum mit ihrer warmen, ausdrucksstarken Stimme und ihrem kräftigen Soultimbre in Bann, sowohl in powervollen Songs, als auch in gefühlvollen Balladen. Ihren Erfolg verdankt sie nicht nur ihrer außerordentlichen Stimme, sondern ebenso ihrer explosiven Bühnenpräsenz und ihrem natürlichen Charme, mit denen sie sofort den „heißen Draht“ zum Publikum findet.
Man darf also gespannt sein. Erstklassige Musik ist auf jeden Fall garantiert und für jeden Geschmack ist etwas dabei. „BigG & the Blowing Monkeys“ tragen übrigens das Label „Made in Ostbelgien“ und Ministerpräsident Oliver Paasch hat die Schirmherrschaft über dieses musikalische Projekt übernommen, worüber die Musiker sehr stolz sind. Das Konzert findet im Übrigen im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der DG an diesem Datum statt.
Der Eintrittspreis beläuft sich im Vorverkauf auf 18
Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt pünktlich um 20.30 Uhr.

