Kurier-Journal

Hybride Holz-Beton-Bausysteme

Einladung zur Fachkonferenz am

St.Vith. – Holz spielt als erneuerbare Ressource und Schlüssel zur CO₂-Reduktion eine immer wichtigere Rolle im Bauwesen.

Um den steigenden Anforderungen an Leistung, Stabilität und Dauerhaftigkeit zu erfüllen, werden zunehmend hybride Holz-Beton-Systeme eingesetzt.

Sie verbinden die besten Eigenschaften beider Materialien und ermöglichen leistungsfähigere und nachhaltigere Gebäude.

Die Fachkonferenz beleuchtet diese innovativen Lösungen an der Schnittstelle von traditionellem Handwerk und High-Tech.

Expert*innen aus Ingenieurwesen, Architektur, Planung und Industrie präsentieren praxisnahe Erfahrungen, technische Analysen und Marktperspektiven aus Belgien, Luxemburg und Europa – und zeigen, wie die Synergie von Holz und Beton den Wandel im Bausektor vorantreibt und die Klimaziele unterstützt.

Am Donnerstag, den 20. November 2025 im Triangel St.Vith, Vennbahnstraße 2, 4780 Sankt Vith.

Hybrides Format:

Präsenz (13.30–18.30)

oder Online (14.00–17.15).

Sprachen: Französisch und Deutsch – Simultanübersetzung wird bereitgestellt.

Mehr Informationen

und Einschreibung:

https://www.wfg.be/fachkonferenz-hybride-holz-beton-bausysteme/

Eine gemeinsame Veranstaltung der WFG Ostbelgien, Ligne Bois und Cap Construction im Rahmen des europäischen Projektes Interreg GR W.A.V.E. – Wood Added Value Enabler

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: