Kurier-Journal

Unternehmerabend voller Inspiration

Meet-Us 2025

(Fortsetzung von Seite 1)

Weiswampach.Markus Brüls

(J.M. Leufgen A.G. – S.A.)

Als vorherige Bauleiter haben sie zu zweit, ohne finanzielles Rückgrat oder große Reserven, den Mut gefasst, ein traditionsreiches Unternehmen zu übernehmen. Er berichtete eindrucksvoll über diesen Schritt ins Unternehmertum, den Balanceakt zwischen Bewahren und Erneuern und darüber, wie Entschlossenheit und Vertrauen zum Fundament einer erfolgreichen Übernahme wurden.

Marco Houscheid

(PwC Luxembourg)

Er berichtete über die facettenreiche Welt der Unternehmensübergaben und -übernahmen sowie über die zahlreichen Fallstricke und entscheidenden Details, die letztlich über Erfolg oder Misserfolg eines solchen Prozesses bestimmen können. Mit seiner langjährigen Expertise gab er wertvolle Einblicke in die rechtlichen, steuerlichen und organisatorischen Aspekte, die in der Praxis oft den Unterschied machen.

Die Diskussion gab authentische Einblicke, wie komplex, aber auch chancenreich der Generationswechsel im Unternehmertum ist. Viele Teilnehmende lobten die Offenheit und Tiefe der Gespräche, die wirtschaftliche, menschliche und emotionale Aspekte gleichermaßen beleuchteten.

Networking in Bewegung –

das etwas andere Speed Dating

Nach der Diskussionsrunde startete der interaktive Teil des Abends mit dem Speed-Dating in der „Networking Edition“.

Unternehmerinnen und Unternehmer lernten sich in kurzen, intensiven Gesprächsrunden neu kennen – oft mit überraschenden Gemeinsamkeiten und frischen Ideen. Dieser lebendige Austausch galt als Herzstück der Veranstaltung und sorgte für viele wertvolle neue Kontakte.

Beim anschließenden Apéro & Walking Dinner genossen die Gäste in gewohnter Wiese kulinarische Highlights in festlicher Atmosphäre. Zwischen angeregten Gesprächen, neuen Kooperationen und herzlichem Wiedersehen wurde deutlich: „Meet-Us“ ist mehr als ein Event – es ist ein starkes Symbol für Zusammenhalt, Offenheit und wirtschaftlichen Fortschritt im Norden Luxemburgs.

Starke Organisation –

gemeinsames Engagement

Die erfolgreiche Umsetzung des Abends wurde durch das engagierte Zusammenwirken des gesamten UBL-Vorstandes und der tatkräftigen Unterstützung der Sponsoren ermöglicht. Gemeinsam sorgten sie für eine rundum gelungene Veranstaltung, die den Geist von UBL perfekt widerspiegelte: praxisnah, inspirierend und menschlich.

UBL-Präsident Dominique Vervoort dankte allen Beteiligten, Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung und betonte den Ausblick:

„Wir werden das Thema Unternehmensnachfolge weiter begleiten. Es betrifft viele Betriebe in unserer Region – und wir wollen aktiv dazu beitragen, Lösungen, Austausch und Inspiration zu fördern.“

Hierzu bietet der kommende Themenabend am Donnerstag, 20.11. zum Thema Unternehmensnachfolge weitere Gelegenheiten.

UBL – das Netzwerk,

das verbindet

Die United-Business Luxembourg ASBL (UBL) mit Sitz im Luxemburger Norden versteht sich als Plattform für Kooperation, Austausch und Wachstum. Regelmäßige Themenabende, Afterwork-Veranstaltungen und Networking-Events wie Meet-Us fördern die regionale, aber auch nationale Wirtschaftskraft und bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Chancen.

Darüber hinaus fungiert United-Business inzwischen als wichtige Schnittstelle für Unternehmen im gesamten Land. Der Verein steht Betrieben aller Branchen und Regionen offen gegenüber und verbindet Menschen, Ideen und Kompetenzen. Zudem pflegt UBL auch über die Landesgrenzen hinaus enge Partnerschaften mit anderen Businessclubs und fördert dadurch auch den grenzüberschreitenden Austausch sowie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmern aus Luxemburg, Deutschland und Belgien.

Der Leitsatz der Vereinigung bringt es auf den Punkt:

„UBL ist das,

was Du daraus machst.“

Jedes Mitglied ist eingeladen, sich aktiv einzubringen und das Wirtschaftsleben gemeinsam zu gestalten.

Kontakt:

United-Business Luxembourg ASBL

Op der Haart 24,

L-9999 Wemperhardt

http://www.united-business.lu

http://www.meet-us.lu