Kurier-Journal

10. Mai 1940 „Sie kommen“

Ausstellung in Rocherath

Rocherath. – Vor gut 85 Jahren drangen deutsche Truppen in unsere Region ein. Da die belgische Regierung beschlossen hatte, die Grenzen nicht zu verteidigen, waren dort lediglich Gendarmen stationiert. Mit der Unterstützung durch Reservisten der Armee sollte deren Rückzug gesichert werden. An den verminten Brücken waren Wachposten eingesetzt; die belgischen Soldaten sollten diese beim Überschreiten der Grenze durch die Deutschen sprengen.

Der Angriff um das Bütgenbacher Viadukt durch die „Brandenburger“ startete morgens um 4 Uhr mit heftigen Schusswechseln.

Auf belgischer Seite waren mehrere Tote zu beklagen. Am Ortsausgang von Büllingen Richtung Rocherath kamen der Rocherather Franz Rauw und ein belgischer Gendarm ums Leben. In Schönberg wurde Gertrud Meyers-Manderfeld beim Angriff der Ourbrücke schwer verletzt und starb drei Monate später an den Folgen dieser Verwundungen.

Der Kriegsberichterstatter der „Propaganda-Kompanie“, Heinz Boesig, nutzte die etwas entspanntere Lage in Schönberg, um einige belgische Gendarmen und deutsche Soldaten zu fotografieren, denen von Bürgermeister Frauenkron eine Tasse Kaffee serviert wird.

Wer mehr zu diesen historisch bedeutsamen Tagen erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu einer Ausstellung am Samstag, dem 18. Oktober 2025 von 13 bis 18 Uhr, bei freiem Eintritt, im Saal Jost, Vierschillingweg 12. Guy Lejoly aus Faymonville wird dort sein neues Werk „Sie kommen! Der Einmarsch der deutschen Soldaten am 10. Mai 1940“ vorstellen. Das 400 Seiten umfassende Werk ist mit 560 zum großen Teil bislang unveröffentlichten Fotos illustriert.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: