Kurier-Journal

St.-Barbara-Kirche wird wiedereröffnet

Sieben Jahre ehrenamtliche Arbeit

Heckhalenfeld. – Nach sieben Jahren Renovierungsarbeiten wird die Filialkirche St. Barbara in Heckhalenfeld wiedereröffnet. Die feierliche Weihe durch Weihbischof Jörg Michael Peters findet am Freitag, 3. Oktober 2025, um 17 Uhr statt.

Das Projekt wurde maßgeblich von der Dorfgemeinschaft getragen. In dem Ort mit rund 70 Einwohnern haben sich regelmäßig 15 bis 20 Menschen beteiligt. Unterstützung kam zudem von Walter Blum aus Schlausenbach, der die Ausmalung übernahm, sowie von Pfarrer Jochen Kohr aus Bleialf, der die Arbeiten begleitete und selbst an der Beleuchtung mitwirkte. Auch das Architekturbüro Berdi aus Bernkastel-Kues war eingebunden.

Die Sanierung reiht sich in eine lange Tradition ehrenamtlichen Engagements in Heckhalenfeld ein. Beispiele sind die Renovierung der Pfarrkirche Winterspelt Ende der 1970er-Jahre, die Mitarbeit beim Umbau der ehemaligen Grundschule zum Gemeindehaus Winterspelt, die Anlage eines Löschteichs Mitte der 1980er-Jahre oder der Bau des Dorfgemeinschaftshauses von 1991 bis 1994. Auch die Gründung der Karnevalsgesellschaft – heute unter dem Namen „Pänz von der Grenz“ mit fast 70 jungen Mitgliedern aus mehr als 20 Ortschaften aktiv – sowie die Pflege von Gemeindeflächen, Waldstücken und des Franziskuswegs gehören dazu.

Mit der Wiedereröffnung der St.-Barbara-Kirche erhält die Dorfgemeinschaft nun ein weiteres sichtbares Ergebnis ihres jahrzehntelangen Einsatzes.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: