Titelentscheidung und viele Lokalmatadore bei der East Belgian Rally 2025
St.Vith. – Da geraten nicht nur die Motorsportfreunde ins Schwärmen: Rallye-Weltmeister Thierry Neuville gibt sich in seiner Heimat die Ehre. Er wird hier bei einem WM-Testeinsatz den achten Lauf der Rallye-Landesmeisterschaft (BRC) bestreiten. Mit Beifahrer Martijn Wydaeghe möchte der aus St.Vith stammende Champion im Werks-Hyundai i’20 N Rally 1 bei der East Belgian Rally (EBR) vom 25. bis 27. September die nächste WM-Rallye, die CER (Zentraleuropa), vorbereiten. „Aber wir werden dem Publikum auch eine gute Show liefern“, verspricht er.
In Ostbelgien wird ferner die Rallye-Landesmeisterschaft 2025 entschieden. Die größten Chancen auf den Titel hat der aktuelle Spitzenreiter, Jos Verstappen (NL/ Skoda Fabia R 2): Doch wird er auf harte Konkurrenz treffen, nicht nur aus der Königsklasse (mit u.a. den Vorjahressiegern Maxime Potty-Renaud Herman/Skoda), sondern auch aus der Kategorie der Sportwagen, angeführt durch die neuen Porsche 992 GT (mit vor allem BRC-Meister Cédric Cherain). Die EBR wird ebenfalls für die Historik-Landesmeisterschaft (HBRC), die Junior-Meisterschaft (JBRC), die BRC Trophy, den M-Cup, den Histo-Cup und den Stellantis Motorsport Rally Cup Belux gewertet.
Viele Lokalmatadore im Hauptfeld möchten sich beim Heimspiel vor ihren Fans in Szene setzen: Kevin und Marco Hommes (Porsche 992 GT), Michael Küches-Tobias Zeimers (Opel Ascona 400), Rainer Hermann-Horst Cohnen (BMW M3), Reiner und Angelo Feltes (Ford Escort), Jerome Heinen-Patrick Schöpges (BMW M3), Marius Pint-Marco Mertes (Peugeot 106 Gti), Yannick Neuville-Joshua Sonnet (Toyota Starlet), Mario Schöpges-Jason Schöpges (Peugeot 306 RS), Sascha und Maik Hilgers (Renault Renault Clio), Sam Weimerskirch/L-Thomas Velz (Mitsubishi Lancer), Sergio Plattes-Andreas Palm (Peugeot 208), Dany Born-Céline Velz (Renault Clio). Der St.Vither Neuville-Rennstall LifeLive Motorsport bringt gleich fünf Autos (2 Hyundai, 2 BMW, 1 Toyota) an den Start. Nach den 91 (!) Teams der BRC gehen bei den Slowly Sideways (Classic Demo) weitere 47 Mannschaften als Blickfang nur für die Show – ohne Zeitnahme – auf die Strecke, darunter vom AMC St.Vith Markus Meyer-Frederic Adams (Toyota Starlet), Andreas Klauser-Nicolas Hoffmann (Opel Kadett), Alfred Vahsen-Roland Zinnen (Ford Escort), Andy Kalff-Milena Krings (Toyota Celica). Es schließen sich 34 Bewerber bei der Historik-Gleichmäßigkeitsrallye (VHRS) an.
DAS PROGRAMM
– Donnerstag, 25. September: Das EBR-Wochenende startet mit dem Skakedown am Donnerstag (17-22 Uhr) auf der 7,35 km langen Strecke Büllingen-Mürringen. Zwei Zuschauerpunkte (ZP) in Mürringen (Spitzkehre) und Büllingen (nahe Flugplatz am Hohen Berg). Serviceplatz an der früheren Sägerei Pauls.
– Freitag, 26. September: Erkundungsfahrten, Papierabnahme, technische Kontrolle.
– Samstag, 27. September: Rallyetag. Start am Triangel in St.Vith (8.20 Uhr). Die vier Wertungsprüfungen (WP) werden dreimal gefahren.
1. WP Bütgenbach (Elsenborn-Nidrum-Bütgengach/6,29 km) um 8.58, 13.30 und 18.02 Uhr. ZP in Nidrum (Spitzkehre).
2. WP Amel (Amel-Valender-Meyerode-Medell-Wallerode/14,96 km) um 9.26, 13:58 und 18.30 Uhr. Drei ZP in Valender (Dorf), Meyerode (Kirche) und Wallerode (Keppelborn).
3. WP St.Vith (Hasselbach-Alster-Grüfflingen-Neidingen-Lommersweiler/12,04 km) um 10.19, 14.51 und 19.23 Uhr. Vier ZP in Alster (Dorfmitte/Spitzkehre), Grüfflingen (Grüfflinger Hart), Neidingen (Kreisverkehr) und Lommersweiler (Dreihütten).
4. WP Burg-Reuland (Braunlauf-Maldingen/Weister Venn-Weisten-Crombach-Kapellen-Hinderhausen/13,67 km) um 10.57, 15.29 und 20.01 Uhr. Zwei ZP in Maldingen (Fußballplatz) und Hinderhausen (Dorf).
– Zielankunft am Triangel (ab 20.30 Uhr), After-Rallye-Party im Triangel (ab 19 Uhr).
– Eintrittspreise: Shakedown: 15 Euro, WP einzeln: 15 Euro, alle WP (am Samstag): 30 Euro. Programmheft (es informiert über alles Wissenswerte zur EBR: Strecken, Zeitplan, Teilnehmerlisten usw.): 5 Euro. Global: Eintritt Shakedown+Samstag+Programmheft (erhältlich am Donnerstag): 40 Euro. Verkaufsstellen beim Shakedown (Donnerstag), am Infostand im Rallyezentrum im Foyer des Triangel in St.Vith (Freitag/Samstag), an allen Zuschauerpunkten sowie am Samstag (8-11 Uhr) an zwei Drive-Ins in St.Vith: Deco-Point (Malmedyer Straße) und Garage E42 (Luxemburger Straße).
– Da die Eifel-Ardennen-Straße am Triangel in St.Vith als Serviceplatz dient, ist sie am Freitag/Samstag für den Durchgangsverkehr gesperrt.
– Mit Anliegerschreiben sind die Anwohner der Rallyestrecke vorab über die Straßensperrungen informiert worden. Anderthalb Stunden vor dem ersten Fahrzeug wird die betreffende Strecke geschlossen und anschließend tagsüber nur in dringenden Fällen geöffnet.
– Wegen der EBR wird der Radwanderweg (Ravel) im Bereich Steinebrück/Neidingen/Wiesenbach über die Nationalstraße umgeleitet.