Kurier-Journal

Warum ein Marktwert-Gutachten entscheidend sein kann

PR-Text

Ein Marktwert-Gutachten wird in vielen Fällen benötigt – etwa bei einer Erbschaft, einer gerechten Schenkung an die Kinder oder bei einer Mediation im Falle einer Scheidung. Auch das Steueramt, gerichtliche Auseinandersetzungen oder die Überführung von Betriebs- in Privatvermögen (und umgekehrt) erfordern ein solches Gutachten.

Ein seriöser Immobiliensachverständiger besichtigt das Gebäude vor Ort und berechnet den Marktwert mithilfe eines von drei anerkannten Verfahren. Dabei fließen sowohl der Sachwert als auch die aktuelle Marktlage am konkreten Standort mit ein.

Wie ein Gutachten z.B. zur Senkung der Schenkungssteuer beitragen kann, lesen Sie im Beitrag auf http://www.mreyen.be

„Eigenheim der Babyboomer: Was bleibt, wenn man geht ?“

Mehr dazu – und vieles Weitere – finden Sie auf meiner Website.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: