Kurier-Journal

Technologien schreiten voran – das ZAWM hält Schritt

Zum Ausbildungsstart 2025/2026 präsentierte das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAWM) neue Konzepte und Angebote. Neu ist die Zusatzausbildung zur Fachkraft für Elektromobilität am Standort Eupen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Kfz-Mechatroniker-Ausbildung. Die einjährige Weiterbildung umfasst 160 Stunden inkl.Gesellenzeugnis und HEV3-Zertifizierung für Hochvolt-Arbeiten.

Mit dem neuen Programm „Train the Trainer“ werden Lehrkräfte gezielt gefördert. Sechs praxisnahe Module vermitteln Kompetenzen in Didaktik, Kommunikation und Moderation – ideal für Quereinsteiger im Lehrberuf.

In diesem Zusammenhang unterstreicht Minister Jérôme Franssen die Innovationskraft, die die duale Ausbildung in Ostbelgien auszeichnet. „Neue Innovationen und Technologien halten gerade im Bereich der dualen Ausbildungen Einzug. Umso wichtiger ist es, neue Konzepte zu entwickeln und die Fachkräfte zu schulen. Hier kommt der Weiterbildungsakademie LevelUp eine zentrale Rolle zu. Durch den fundamentalen Wandel im Bereich des Arbeitsmarktes wird der Leitsatz „Lebenslanges Lernen“ immer wichtiger“, so Franssen.

Auch der Meisterkurs Fremdenführer startet wieder. In zwei Jahren werden Inhalte wie Regionalgeschichte, Kommunikation, Erste Hilfe und Gruppenanimation vermittelt – ohne Zugangsvoraussetzungen.

Minister Franssen ruft Jugendliche auf, sich über die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu informieren – http://www.iawm.be

Dr. Verena Greten, Direktorin vom IAWM, verweist auf Angebote zur Berufswahlorientierung: Lehrstellenbörse, Markt der Lehrberufe (Classic & AfterSchool), Entdeckertage, Schnupperwochen und Sommerschnupperwochen.

Fristen zum Abschluss von Ausbildungsverträgen:

• 31.10.2025 – alle freien Ausbildungsplätze auf der Lehrstellenbörse

• Ausnahme: Duale Bachelorstudiengänge nur bis 30.09.2025

Events 2026:

• 1. März: Markt der Lehrberufe Classic

• 4., 11., 21. März: Entdeckertage

• 26. März: Markt der Lehrberufe AfterSchool

• 6.–17. April: Schnupperwochen

• 29. Juni–3. Juli & 17.–28. August: Sommerschnupperwochen

Infos: IAWM, Vervierser Straße 4a, 4700 Eupen

Tel. +32 87 30 68 80 | http://www.iawm.be | pr@iawm.be

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: