Kurier-Journal

Kameradschaftspreis 2025

Rotary Clubs ehren Abiturientinnen und Abiturienten

Robertville. – In einer festlichen Zeremonie haben die Rotary Clubs St.Vith, Malmedy und Eupen insgesamt 13 Abiturientinnen und Abiturienten der ostbelgischen Sekundarschulen mit dem bereits seit über sechzig Jahren verliehenen „Kameradschaftspreis“ ausgezeichnet. Der RC Malmedy war in diesem Jahr der Veranstalter und lud die Gäste auf den höchsten Punkt Belgiens ein, ins frisch renovierte Restaurant „Botrange“.

Nachdem die Präsidenten Marc van Dyck (Malmedy), Harald Mersch (St.Vith) und Michael Radermacher (Eupen), die Laureaten, einige Schuldirektoren der Sekundarschulen sowie die zahlreich anwesenden Mitglieder der Service Clubs begrüßt hatten, begann die Preisverleihung.

Marc van Dyck erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Preisträger, dass er sehr stolz darauf sei, die 13 Jugendlichen für ihre „Kameradschaft“ auszuzeichnen. Marc erinnerte an den übergeordneten rotarischen Gedanken „Service above self“, selbstloses Handeln.

Das freundschaftliche Verhalten der jungen Erwachsenen, die den Preis erhalten, sei keine Momentaufnahme, sondern ein langer Prozess, der sich wie ein roter Faden durch die gesamte Zeit der Sekundarschule gezogen hat. Bei diesem Preis handelt es sich um den ehrlichsten überhaupt, wird man doch von Klassenkameraden nach vielen Jahren der Gemeinschaft gewählt und auserkoren. Überrascht, dass sie für den Kameradschaftspreis 2025 ausgezeichnet wurden, freuten sich daher die Gewinner*innen desto mehr.

In 2025 sind dies:

RC Malmédy Hautes-Fagnes:

– Margaux Couchard, Athénée de Waimes

– Arnaud Feyen, Athénée de Malmedy

– Levy Michels, Institut Notre Dame Malmedy

RC St.Vith:

– Gerd Müller, Maria Goretti Schule, St.Vith

– Noah Heinen, Bischöfliches Institut Büllingen

– Nevio Gillessen, Bischöfliche Schule St.Vith

– Chris Milcher, Technisches Institut St.Vith

– Sofia Stymans, Königliches Athenäum St.Vith

RC Eupen:

– Esmir Ramcilovic, Königliches Athenäum Eupen

– Joyce Heinen, Robert-Schuhman-Institut Eupen

– Emily Leroy, César-Frank-Athenäum Kelmis

– Manuel Lenaerts, Zentrum für Förderpädagogik Eupen

– Eliah Kaiser, Pater-Damian-Schule Eupen

Die Veranstaltung bot somit nicht nur einen beeindruckenden Ausblick über die weiteren Lebensziele der Preisträger, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen Preisträgern und den Rotary Mitgliedern auszutauschen.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: