Kurier-Journal

Erhalt alter Obstbäume

VoG Agra-Ost

Ostbelgien. – Im Rahmen des Projekts „Grüne Dörfer, Resilienz und aktive Dorfgemeinschaften“, bietet die VoG Agra-Ost Veredelungen von alten Obstbaumsorten in den Eifelgemeinden (Da dieses Projekt auf dem Territorium der LAG „100 Dörfer – 1 Zukunft“ durchgeführt wird, beschränkt es sich auf die fünf Eifelgemeinden im Süden Ostbelgiens) an.

Wer einen alten Obstbaum im Garten oder auf einer Wiese in der Eifel stehen hat, kann sich bei Agra-Ost melden. Ihre Äpfel oder Birnen werden beim Forschungszentrum Gembloux identifiziert und Ihren Baum kann Agra-Ost, in Zusammenarbeit mit der Baumschule Theis, veredeln lassen. Jeder Teilnehmer erhält ein veredeltes Exemplar gratis.

Dazu werden sogenannte Edelreiser, junge Zweige, von Ihrem Baum abgeschnitten und diese werden auf den Stamm einer standortangepassten Sorte gesetzt.

Der Stamm und der Zweig verwachsen miteinander, so dass sogenannte „Kopien“ Ihres Lieblingsobstbaums entstehen.

So können Sie auch von Ihrem neuen Baum die gleichen köstlichen Äpfel, Birnen, Kirschen oder Pflaumen ernten wie vom alten Baum.

Nähere Infos: info@agraost.be,

Tel. 080/22 78 96,

Projektleiter: José Wahlen.

Weitere Informationen:

https://leader-ostbelgien.be/lag-100-doerfer-1-zukunft/gruenedoerfer/

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: