PR-Text: IAWM/ZAWM – Studium und Praxis vereint:
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, Studium und berufliche Praxis direkt miteinander zu verbinden? Dann haben wir die perfekte Lösung für dich: das Meistervolontariat.
In unseren dualen Bachelorstudiengängen erlernst du die Studieninhalte nicht nur theoretisch an der Hochschule, sondern wirst auch praktisch im Betrieb ausgebildet. Die erforderlichen Kompetenzen erarbeitest du dir in drei aufeinander aufbauenden Ausbildungsjahren.
Die theoretischen Fachkurse finden in der Regel an zwei bis drei Tagen oder Abenden pro Woche am ZAWM (Standort Eupen) statt.
Während der übrigen Wochenstunden baust du dein fachliches Know-how im Ausbildungsbetrieb auf. Diese Kombination ermöglicht es dir, direkt auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und bereits Praxiserfahrung zu sammeln.
Um dich zum dualen Bachelorstudium einzuschreiben, benötigst du das Abschlusszeugnis der Oberstufe des Sekundarunterrichts (Abitur) und einen Ausbildungsplatz.
Wenn du beides nachweisen kannst, wird ein Meistervolontariatsvertrag zwischen dir, dem Betrieb und dem Ausbildungsbegleiter abgeschlossen. Damit steht deinem beruflichen Start nichts mehr im Wege.
Ein duales Studium ist in folgenden Bereichen möglich:
• In Kooperation mit der Autonomen Hochschule Ostbelgien (AHS): Buchhaltung und Public and Business Administration
• In Kooperation mit der FH Aachen: Angewandte Mathematik und Informatik
Hast du Fragen?
Melde dich gerne!
Für den vertraglichen Ablauf kannst du dich an unsere Ausbildungsbegleiter in Eupen oder St.Vith wenden (Eupen: Frau Linda Van Cauteren, Vervierser Straße 71. Tel. 087/74
WhatsApp: +32 491 61 15 38, Mail: jonathan.vandeneynde@iawm.be).
Für inhaltliche Fragen zu den Studiengängen im Bereich Finanz- und Verwaltungswissenschaften kannst du dich ans ZAWM wenden (Frau Caroline Gerckens, stellvertretende Direktorin, Vervierser Straße 73, 4700 Eupen. Tel. 087/59 39 89,
Mail: caroline.gerckens@zawm.be).
Infos zu den Studiengängen der FH Aachen erhältst du unter: