Offenes Chorprojekt
Eupen. – Der Cäcilienchor St. Nikolaus Eupen gestaltet in diesem Jahr zwei Messen mit gregorianischen Chorälen, zu denen Männerstimmen als Gäste herzlich willkommen sind. In der Osternacht am Samstag, dem 19. April wird das Osterlob (Exultet) gesungen, am Sonntag, dem 8. Juni zu Pfingsten die Messe mit gregorianischen Chorälen. Zu diesem Anlass lädt der Chor interessierte Männerstimmen ein mitzusingen. Die Leitung des Projekts hat Wim Vluggen. Er studierte am Maastrichter Konservatorium Musikpädagogik, Chorleitung und gregorianischen Gesang. Gregorianik ist die älteste westeuropäische Musik, die gleichzeitig die Grundlage unserer klassischen westlichen Musik bildet. Die Musik ist nach Papst Gregor benannt, der im 6. Jahrhundert Gebete und Gesänge in ganz Europa vereinheitlichte.
Die Proben für diese Messen finden an folgenden Abenden jeweils von 19-19.45 Uhr statt: Donnerstag, den 3. April, Freitag, den 11. und 18. April für das Osterlob und am Freitag, den 25. April, 9., 16., 23., 30. Mai sowie amFreitag, den 6. Juni für die Pfingstmesse.
Für Anmeldung oder weitere Auskünfte: vorstand@caecilienchor.be. Weitere Informationen zum Cäcilienchor finden Sie unter http://www.caecilienchor.be. Im Juli bietet der Chor außerdem drei Abende offenes Singen für alle Interessentinnen und Interessenten an.
Es werden eingängige mehrstimmige Lieder gesungen, die vor allem Freude am Singen und Musizieren vermitteln.