Kurier-Journal

„Absolute in-Win-Situation!“

PR-Text: Warum Unternehmen mit DABEI zusammenarbeiten

Ostbelgien. – „Wir können den Betrieben im Kampf gegen Fachkräftemangel Personen anbieten, die wir vorbereiten, damit sie auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen können.“ Damit bringt DABEI-Geschäftsführerin Angelika Jost einen wichtigen Pfeiler der Zusammenarbeit mit Privatunternehmen auf den Punkt.

Bei den von DABEI begleiteten Menschen handelt es sich oft um Personen, so Angelika Jost, „die ohne unsere Hilfe nicht direkt den Weg in die Arbeitswelt schaffen würden! Wir versuchen arbeitsmarktnah zu arbeiten, dennoch begleiten wir unsere Kandidaten in einem geschützten Rahmen.“

Mehrere ostbelgische Betriebe haben diesbezüglich bereits ausgezeichnete Erfahrungen gemacht.

„In unserer Schreinerei konnten wir schon viele Mitarbeiter von DABEI einsetzen.

Eine absolute Win-win-Situation!“ So lautet das Fazit von Stephan Palm, Geschäftsführer der Emil Palm AG in Büllingen Morsheck.

Das Gleiche bestätigen Claudia Conrads und Vincent Van Steenbeek, Inhaber des St.Vither Restaurants ‚An den Linden‘: „Wir haben schon mehrere Kandidaten über DABEI finden können. Ich kann eine solche Kooperation jedem Unternehmen nur empfehlen.”

Die Begleitung der Teilnehmer(innen) durch DABEI geht vom Erstgespräch idealerweise bis zur Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages. „Das sind immer sehr schöne Momente!“, so betont DABEI-Sozialarbeiterin Stephanie Mertes.

Dank der Bezuschussung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) kann DABEI genügend Personal für die Ausbildung und Begleitung der Teilnehmer(innen) einstellen.

Alleine 2022 kamen nicht weniger als 20 Praktikumsverträge und 11 Vermittlungen in Arbeit oder qualifizierende Ausbildung zustande.

Roger, Giuliana und Demush

Zu den direkt Betroffenen gehören u.a. Roger, Giuliana und Demush:

Der 50-jährige Demush kommt ursprünglich aus Serbien: „Bei DABEI habe ich Deutsch gelernt, in verschiedene Arbeitsbereiche hineingeschnuppert und verschiedene Praktika gemacht. Schließlich ergab sich beim Bauhof in St.Vith die Möglichkeit, in der grünen Equipe anzufangen. Das war es! Seit dem 1. Juli 2023 arbeite ich dort Vollzeit.“

Ähnlich gute Erfahrungen macht die 23-jährige Giuliana: „Vier Jahre hatte ich bei DABEI die Möglichkeit herauszufinden, was ich eigentlich beruflich machen möchte. Meine heutige Stelle als Küchenhilfe im Restaurant ‘An den Linden’ gefällt mir sehr gut. Auch dort bekomme ich noch die Unterstützung, die ich brauche.“

Und auch der 40-jährige Roger weiß Positives zu berichten: „Vor fast drei Jahren bin ich über das Arbeitsamt zu DABEI gekommen. Dann wurde bei ACM eine Stelle frei. Nach einem sechswöchigen Praktikum wurde ich in Vollzeit übernommen. Mittlerweile bin ich schon zweieinhalb Jahre bei ACM.“

Angelika Jost sieht DABEI aber auch auf einem weiteren wichtigen Feld als Partner der Privatwirtschaft: „Mit unseren Arbeitskräften und Dienstleistungen können wir die Betriebe genau dort unterstützen, wo sie dies selbst aus zeitlichen, preislichen oder anderen Gründen nicht leisten können oder möchten.“

Wer Näheres erfahren möchte, wendet sich direkt an:

Angelika Jost (Tel. 080/22 67 33,

E-Mail: angelika.jost@dabei.be).

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: