PR-Text: 30 Jahre Theaterleidenschaft in Mackenbach
Mackenbach. – Der Theaterverein Mackenbach feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Historie zurück.
Gegründet am 15. April 1993, entstand der Verein aus der Theatergruppe des Gesangsvereins Mackenbach, die anlässlich eines Pfarrfestes ihre erste Aufführung präsentierte. Dieser Ursprung wird bis heute geehrt, indem die jährlichen Aufführungen Mitte November stattfinden, zeitnah zum Patronatsfest von Mackenbach.
Die Anfangszeit des Vereins wurde maßgeblich von Joseph Theissen geprägt, dem damaligen Dirigenten des Gesangsvereins, der auch als Regisseur fungierte. Unter seiner Regie wuchs der Verein stetig. Die heutigen Mitglieder Ludwig Hack, Roland Hoffmann und Sandra Schumacher sind seit diesen frühen Tagen dabei und haben die Entwicklung des Vereins aktiv mitgestaltet.
Am 1. Oktober, anlässlich des Familientages, wurde das 30-jährige Jubiläum des Theatervereins gebührend gefeiert. Besonders geehrt wurde Marc Schank vom aktuellen Präsidenten, José Donis, für seine fast 30-jährige Vorstandstätigkeit und seinen unermüdlichen Einsatz. Schank, der im Jahr nach der Gründung zum Vize-Präsidenten gewählt wurde und von 1996 bis Januar 2023 das Amt des Präsidenten bekleidete, hat maßgeblich zum Erfolg des Vereins beigetragen. Ebenso wurde allen bisherigen Mitgliedern für ihre Treue und ihr Engagement gedankt.
Hinter den Kulissen sorgt ein starkes Team aus rund 50 Mitgliedern für den reibungslosen Ablauf der Aufführungen. Sie kümmern sich um den Aufbau, die Technik, die Dekoration, die Organisation, das Schminken und Frisieren sowie das Catering. Der gute Zusammenhalt im Verein wird durch jährliche Familientage und gemeinsame Ausflüge gefördert.
Die Qualität und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vereins haben sich ausgezahlt, denn seit der Beantragung der Einstufung ist der Theaterverein fest in der ersten Kategorie verankert und begeistert sein Publikum jedes Jahr aufs Neue. Mit den humorvollen Dreiaktern hat sich der Verein in der Region einen Namen gemacht und darf stolz darauf sein, als erster ostbelgischer Verein Bühnenstücke auf Plattdeutsch gespielt zu haben.
In diesem Jahr setzt der Theaterverein seine Tradition mit dem Stück „Jesangsvereinsball udder Ramba-Zamba“ fort, das auf dem Original „Leberkäs‘ und rote Strapse“ von Regina Rösch basiert. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen in der Ourgrundia Halle in Mackenbach statt:
• Samstag, 11. November um 20 Uhr
• Sonntag, 12. November um 17 Uhr
• Samstag, 18. November um 20 Uhr
• Sonntag, 19. November um 17 Uhr
Karten sind im Vorverkauf per WhatsApp unter +32/456/70 95 73 oder telefonisch unter der +32/80/22 91 35 erhältlich. Das Ensemble des Theatervereins Mackenbach freut sich darauf, sein Publikum erneut in die Welt des Theaters zu entführen und gemeinsam drei Jahrzehnte voller Leidenschaft und Kreativität zu feiern.
Kommentieren