Kurier-Journal

Atmosphäre des Waldes atmen

Shirin Yoku – Waldbaden im Süden der DG

Heppenbach. – Am Samstag, den 5. August 2023 organisiert das Haus Ternell von 15 Uhr bis 19 Uhr eine aus Japan stammende Waldtherapie mit D. Mackels.

Shinrin Yoku ist eine aus Japan stammende Stressbewältigungsmethode, die wissenschaftlich bewiesen, zur Entspannung führt. Aus der Übersetzung „Atmosphäre des Waldes einatmen“ wurde das Schlagwort „Waldbaden“. Beim Aufenthalt im Wald nimmt der Körper Terpene (Hauptbestandteil von ätherischen Ölen) der Bäume auf, wodurch das Immunsystem gestärkt wird. Die Anzahl und Aktivität unser körpereigenen, krebsbekämpfenden Abwehrzellen erhöht sich. Zudem passt ein achtsamer Waldspaziergang den Blutdruck an, beruhigt den Pulsschlag, fördert den Abbau von Stresshormonen, reguliert den Blutzuckerspiegel und unser vegetatives Nervensystem schaltet sich im Entspannungsmodus. Zusammengefasst: unser allgemeines Wohlbefinden wird gestärkt und wir sind zufriedener. Die Waldtherapie ist ganz einfach: der Wald therapiert. Er empfängt uns mit Schweigen, kommentiert nicht, fordert nichts, macht keine Vorwürfe, hat keine Erwartungen. Stattdessen ist er sinnlich, bunt und wandelbar. Er macht es uns leicht, so zu sein, wie wir sind. Gleichzeitig zeigt er uns, dass wir uns stets verändern und sogar wachsen können, auch mal über uns hinaus – und doch immer tief verwurzelt bleiben, standfest. Lassen Sie sich einfach mal auf den Wald ein. Es wird eine beglückende und inspirierende Erfahrung.

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf 18 € pro Person. Die Wanderung ist auch geeignet für Kinder ab 12 Jahren. Der Treffpunkt ist die Grillhütte Heppenbach, zum Jagdhaus, Amel (B). Bitte Rucksackverpflegung, festes Schuhwerk und eventuell eine Sitzunterlage vorsehen.

Anmeldungen bitte bis spätestens 4. August 2023 um 12 Uhr nur über die Website http://www.ternell.be. Die Zahlung erfolgt über die Website und erst nach erfolgreicher Zahlung sind die Plätze reserviert.

Sollten Sie Probleme mit der Online-Zahlung haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiter wenden unter der Telefonnummer 087/55 23 13.

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: