Kurier-Journal

Lernen im Königlichen Athenäum Sankt Vith

PR-Text

Potenzialentfaltung

Jeder Mensch ist einzigartig, auch in seinen Talenten. Unsere Schüler können ihre Stärken und Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln, indem wir ihnen Raum, Zeit und Möglichkeiten bieten, sich auszuprobieren, und indem wir sie ermutigen und unterstützen.

Eigenverantwortliches Handeln

Selbstständigkeit wächst aus Selbsttätigkeit und Selbstvertrauen. Wir ermöglichen den Schülern Autonomie und lassen sie ihre Lernprozesse aktiv mitgestalten. Wir trauen ihnen etwas zu, schenken ihnen Vertrauen und übergeben ihnen Verantwortung für das eigene Lernen.

Zusammenleben

Wir laden die Schüler ein, die Schulgemeinschaft aktiv mitzugestalten, respektvolle Beziehungen zu pflegen, offen voneinander und miteinander zu lernen und etwas zu leisten. So werden sie soziale Eingebundenheit, Zugehörigkeit und den Wert von Kooperation erfahren.

Lernen im Leben

Unser unmittelbares Lebensumfeld ist eine Lernumgebung, die viele Möglichkeiten bietet. Unsere Schüler nutzen dieses Potenzial, indem sie außerschulische Lernorte besuchen. Auch pflegen wir eine rege Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und unternehmen Entdeckungstouren in Form von Ausflügen und Schulfahrten.

Nachhaltige Entwicklung

Wir leben in einer Welt, die uns beeinflusst, die wir aber auch mitgestalten können. Wir ermutigen unsere Schüler dazu, Dinge kritisch zu hinterfragen, Zusammenhänge zu erkennen und eigene Wertorientierungen zu entwickeln, um verantwortungsvoll handeln und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten zu können.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: