Umfrage zum nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln
Ostbelgien. – Das LEADER-Projekt „Neues Leben für unsere Dörfer“ (der LAG 100 Dörfer – 1 Zukunft) hat sich eine zukunftssichere und nachhaltigere Gestaltung des Lebens in den Dörfern der Eifelgemeinden auf die Fahne geschrieben. Einige Aktionen dieses Projektes zielen auf den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und deren Verpackungen ab.
Im Rahmen dieser Aktion organisiert die WFG Ostbelgien nun eine Online-Umfrage. Ziel dabei ist es herauszufinden, was die Menschen bereits unternehmen, um weniger Lebensmittel zu verschwenden und Verpackungsmüll zu vermeiden. Sie soll ebenfalls ermitteln, was jeder Einzelne in seinem Alltag verbessern kann und welche Voraussetzungen von Nöten sind.
Die Umfrage kann über den folgenden Link https://cutt.ly/R3uMziA, den QR Code oder auf der Webseite der WFG Ostbelgien abgerufen werden.
Nach Auswertung der Umfrage soll eine Arbeitsgruppe entstehen, die anhand der Resultate eine Sensibilisierungskampagne sowie Handlungsempfehlungen für Gesellschaft und Wirtschaft aufstellen wird. Personen, die interessiert sind, sich der Arbeitsgruppe anzuschließen, können am Ende des Fragebogens ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei der WFG Ostbelgien VoG (087/56 82 01 oder damien.haag@wfg.be) melden.
Kommentieren