Unterschätzter Trendsetter
Oft unterschätzt ist der Teppich wohl einer der wichtigsten Dekorationsgegenstände für die eigenen vier Wände. Einer der häufigsten Fehler, der mit der Auswahl eines Teppichs einhergeht, ist die richtige Größe. Vor allem im Wohnzimmer sollten alle großen Sitzmöbel mindestens mit den vorderen Beinen Platz auf dem Teppich finden. Im Esszimmer sollte er stattdessen einen halben Meter über das Ende der Stühle herausragen. Aktuell liegt es auch im Trend, Teppiche zu Schichten und so Muster und Farben spannend zu Kombinieren. Je nach Anwendungsbereich unterscheiden sich aber auch die Anforderungen an den Teppich – gute Schurwolle ist am strapazierfähigsten, aber auch reine Seide eignet sich gut an Stellen, an denen der Teppich stark beansprucht wird. Seide kann leicht gereinigt werden. Kunstfaser sollte mit Vorsicht genossen werden: Sie kann nur trocken gereinigt werden, außerdem können sehr schnell Wasserflecken entstehen. Regelmäßige Reinigung und Pflege gehören natürlich auch dazu, wenn man den Teppich lange behalten möchte.