Kreative Werkstatt
Mürringen. – Unter dem Motto „Aufleben alter Kultur: Brotbacken im Steinofen wie zu Omas Zeiten“ hat die Brotbackgruppe der Kreativen Werkstatt ein Projekt für Schulklassen (3. bis 6. Schuljahr) ausgearbeitet, welches die jeweils interessierte Klasse zu einem „Tag im Backes“ einlädt. In der Beschreibung heißt es: „Das wird heiß!“ Sauerteigbrot selber backen! Vom Korn zum fertigen (leckeren) Brot! Den Schülern wird im Vorfeld durch vorbereitete Stationen, mit anschaulichem Material, das Thema „vom Korn zum Brot“ näher gebracht. Durch Experimente lernen die Kinder, wie aus Korn Brot wird. All das Wissen kann in Arbeitsblättern festgehalten werden. Am Animationstag in Mürringen im Backhaus – immer nur dienstags möglich – werden die Kinder auf Wunsch der Schule ihren vorher selbst „gefütterten“ Sauerteig zu eigenem Sauerteigbrot verarbeiten. Dazu gehört das Holzfeuer im Ofen, das Anmischen des Teiges, das Kneten, Formen und Backen der Brote. Natürlich bestehen Freiräume zum Austausch und Fragen. Auch werden die Kinder zwischendurch themenbezogene Animationen erleben. Alles in allem ein sehr ereignisreicher, informativer, lehrreicher und interessanter Tag! Im Laufe des Backtages (Ankunft vor Ort 8.30 Uhr – Ende gegen 16.00 Uhr) bekommen die Kinder den Aufbau/die Entstehung des Steinbackofens anhand von Fotos erklärt. Natürlich werden diese mit dem bestehenden Endresultat verglichen.
Fragen und Anmeldungen bitte per Mail. Ein Backtag findet nur statt, wenn er im Rahmen von „KulturMachtSchule.be2 gefördert wird.
Infos kreative.werkstatt@skynet.be oder im Netz http://www.werkstatt.be
Kommentieren