Tourismusagentur präsentiert neues Streckennetz
(Fortsetzung von Seite 1)
Montenau. – „Ziel ist natürlich, dass die Gäste nicht nur einmal quer durchfahren, sondern ihre Aufenthaltsdauer verlängern“, bringen die Mitarbeiter der Agentur es auf den Punkt.
Inhaltlich ist von der „klassischen Sonntagstour“ in Lontzen bis zu anspruchsvollen Strecken im Wolfsbusch oder im Ourtal alles dabei. Einige Routen können miteinander verbunden und so verlängert werden. Sogenannte Trail Teams tragen durch regelmäßige Kontrollfahrten Sorge dafür, dass die Strecken sauber und sicher bleiben und melden, wenn irgendwo etwas schief läuft. Für diese Aufgabe haben sich Mountainbiker aus der Region gemeldet. Mit einfachen Piktogrammen werden die Nutzer – sowie auch die anderen Waldbesucher – an die einfachen Grundregeln erinnert, die in der Natur zu beachten sind, wobei das generelle Credo einfach unter dem Begriff „Respekt“ zusammengefasst werden kann.
Zu den Routen gibt es Kartenmaterial in vier Sprachen. Digital sind sie abrufbar über die Webseite der Tourismusagentur Ostbelgien oder über die Ostbelgien-Profile von Komoot und Outdooractive.
(Quelle: GrenzEcho)
Kommentieren