Dekanat Eifel
Ostbelgien. – Schon zum vierten Mal beteiligt sich das Dekanat Eifel an der Gebetsinitiative „Venite Adoremus“, die 2007 ins Leben gerufen wurde und mittlerweile in allen Bistümern Belgiens, vor dem Christkönigsfest vom 16.November 2023 ( http://www.veniteadoremus.be) stattfindet. Während 11 Tagen und 11 Nächten wird Christus im Heiligen Sakrament durch Gebete, Gesänge oder in Stille verehrt und angebetet. Anbeten heißt, vor Jesus stehen, mit IHM sprechen, sich lieben lassen und IHN lieben. Auf der Internetseite wird sichtbar, dass überall in Belgien immer mehr Anbetungsorte entstehen, und die Teilnehmer dadurch tief berührt werden. Viele sind überzeugt: „Wo es die Anbetung gibt, regnet es Gnaden, Hilfe, Trost und Zuversicht.“ Das Organisationsteam um Koordinatorin Sonia Rixen ist glücklich, die Gebetsinitiative dieses Jahr mit 75 Anbetungsstunden unterstützen zu können.
Jeder ist zu jeder Zeit und überall herzlich willkommen, aber für den reibungslosen Ablauf stellen
wir wieder Beter-Listen zusammen. Wir suchen zwei Personen pro Stunde, die sich in die Liste
eintragen, damit garantiert ist, dass der Herr nicht alleine bleibt.
Programm „Venite Adoremus“ im Dekanat Eifel
Die Anbetung startet mit einer Eucharistiefeier am Mittwoch, den 22.11. um 9 Uhr in der Kapelle
von Eibertingen, wo unseren 5 Pfarrgemeinden vertreten sein werden.
Ein Gebetsbriefkasten wird zu jedem Ort der Anbetung reisen. Jeder, der möchte, kann seine
persönlichen Anliegen aufschreiben und sie vor Jesus bringen.
Anbetungszeiten :
Pfarrverband Amel:
(Kontaktperson:
Sylvia Willems-Mertes:
Tel. 080/34 03 18)
Kapelle Eibertingen, Anbetung Mittwoch, den 22.11. von 10.00 bis 21.00 Uhr.
Pfarrverband Büllingen:
(Kontaktperson:
Gerlinde Brüls-Hanf:
Tel. 080/64 21 27)
Pfarrkirche Rocherath, Anbetung Donnerstag, den 23.11. von 8.00 bis 20.00 Uhr mit
Abschlusssegen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Kindern gewidmet.
Pfarrverband Bütgenbach (Kontaktperson: Drömmer-Jacobs Josiane:
Tel. 0473/19 52 30)
Seniorenheim Bütgenbach: Freitag, den 24.11. Eucharistiefeier um 7. 45 Uhr und Anbetung vom Freitag 24.11. um 8.30 Uhr bis zum Samstag 25.11. um 8.00 Uhr.
Pfarrverband St.Vith:
(Kontaktperson:
Hildegard Schneiders:
Tel. 080/22 88 42)
Katharinenkirche St.Vith: Anbetung vom Sa. 25. 11. um 8 Uhr bis zum So. 26.11. um 8 Uhr.
Besondere Aufmerksamkeit wird den Firmlingen des heutigen Tages gewidmet.
Pfarrverband Burg-Reuland:
(Kontaktperson:
Roger Königs: Tel. 0473/79 41 30)
Pfarrkirche Burg-Reuland Sonntag, den 26.11. Wortgottesdienst um 10.30 Uhr, Anbetung von 11.30 bis 15.00 Uhr, von 15.00 bis 16.00 Uhr Gebet und Segnung der Kranken.
Am Ende werden alle Anliegen, die sich im Gebetsbriefkasten befinden, vebrannt
Auf die Frage: „Was wird die Welt retten?“ antwortete die heilige Mutter Teresa von Kalkutta:
„Es ist das Gebet. Jede Pfarrei muss zu den Füßen Jesu im Allerheiligsten Sakrament stehen, in Stunden der Anbetung!“
Kommentieren