„Wirtschaft macht Schule“ startet in die vierte Runde
(Fortsetzung von Seite 1)
Ostbelgien.
Schuljahr 2018-2019: Im ersten Jahr gab es 38 Projekte, an denen etwa 550 Schüler teilgenommen haben.
Schuljahr 2019-2020: 28 Projekte wurden im zweiten Jahr umgesetzt. Wegen der Corona-Pandemie gab es 13 Absagen, zehn weitere Projekte konnten nicht stattfinden. In diesem Schuljahr haben etwa 500 Schüler an den Projekten teilgenommen. Besonders interessant war in diesem Schuljahr der sogenannte „Wirtschaftslehrer-Tag“. Ein Austausch zwischen den Wirtschaftslehrern in Ostbelgien.
Schuljahr 2020-2021: 38 Projektanfragen, wovon 27 umgesetzt wurden. Wegen der Corona-Pandemie mussten sieben Projekte verschoben werden und vier weitere fanden nicht statt. 19 Projekte konnten jedoch digital stattfinden. Etwa 525 Schüler haben an den Projekten teilgenommen.
Schuljahr 2021-2022: 35 Projekte fanden statt, drei davon als Webinar. Zwölf Schulen haben teilgenommen. Etwa 700 Schüler haben in diesem Jahr Einblicke in die regionale Wirtschaft und das Unternehmertum erhalten. (Quelle: GrenzEcho)
Kommentieren