Kurier-Journal

„Lebendige Bibliothek“ in St.Vith

PR-Text: Am 11. Oktober in der Öffentlichen Pfarrbibliothek

St.Vith. – Nicht über Menschen reden, sondern mit ihnen – das ist die Philosophie der „Lebendigen Bibliothek“, zu der die Sie am 11. Oktober 2022 von 19.00-21.30 Uhr herzlich eingeladen sind. Jeder Mensch hat eine Geschichte – gewöhnlich oder ungewöhnlich. Was verbindet uns, was trennt uns? Lassen Sie sich ein auf eine ganz besondere Begegnung.

Menschen werden zu Büchern, die sich den Fragen ihrer Leserinnen und Leser stellen. In Kleingruppen von maximal 7 Personen erzählen sie von ihren Erlebnissen und Erfahrungen. Dabei können Sie sich die Bücher aussuchen, die sie am meisten interessieren: auf der Flucht, und kein gutes Ende in Sicht; mit ganzem Herzen ja zu Trisomie 21; wie wird man durch Spende zum Lebensretter?; „Berufswahl“ als Frau in einer Männerdomäne; ein ganz weibliches Männer-Trio; meine Familie ist multikulturell; Sanitäter, kein Beruf für schwache Nerven; Opfer von Gewalt betreuen; jung und schwanger; mein Weg nach Compostella; eine neue Heimat in Ostbelgien finden, …

Menschen mit diesen unterschiedlichen Lebenswegen werden Sie an diesem spannenden Abend persönlich kennenlernen.

Da die Plätze an diesem Abend begrenzt sind und keine Reservierungen vorgenommen werden können, bitten wir zeitig im Foyer des Triangels zu sein.

Veranstalter: Pfarrbibliothek St.Vith, Jugend Info, Frauenliga, Viertelhaus Cardijn CAJ, Rat für Zusammenleben Kelmis, Info-Integration BRK, Medienzentrum Ostbelgien, Miteinander Teilen und die VoE Spectrum, Bibliothek Kelmis, CFA, Kliemo, mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne Ostbelgien – offen für Begegnung.

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: