Idelux Environnement
Ostbelgien. – IDELUX Environnement startet die 18. Ausgabe der Fahrradsammlung in seinen 53 Recyparks. In Partnerschaft mit etwa 30 lokalen Vereinen lädt diese Aktion die Bürger ein, ihren ungenutzten Fahrrädern ein zweites Leben zu geben, zugunsten von Wiederverwendungs- und Solidaritätsprojekten.
Schenken Sie Ihrem Fahrrad
ein zweites Leben!
Die Lebensdauer eines Gegenstandes zu verlängern oder ihn zu verschenken, bedeutet zu vermeiden, dass er zu Abfall wird.
Um diese Geste zu erleichtern und die Wiederverwendung zu fördern, organisiert IDELUX Environnement jedes Jahr eine Sammlung von Fahrrädern über die Recyparks. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2007 wurden mehr als 10.000 Fahrräder im Gebiet von IDELUX Environnement gesammelt.
Was geschieht mit den
gesammelten Fahrrädern?
Die im Bereich von IDELUX Environnement gesammelten Fahrräder werden etwa 30 lokalen Vereinen anvertraut, die ihnen ein neues Leben schenken. In unserer Region ist es der Verein „Dabei“ aus Sankt Vith, der die in den vier Recyparks von Amel, Burg-Reuland, Bütgenbach und Sankt Vith abgegebenen Fahrräder wieder einsammeln wird. Die im Recypark Büllingen abgestellten Fahrräder werden vom ÖSHZ Büllingen übernommen.
Eine kleine Geste,
eine große Wirkung
Wenn Sie ein Fahrrad im Recypark abgeben, entrümpeln Sie nicht nur Ihre Garage, sondern unterstützen auch soziale, pädagogische und solidarische Projekte, die das lokale Vereinswesen stärken. Selbst beschädigte Fahrräder sind nützlich: Ihre Teile können wiederverwendet werden, um andere Fahrräder zu reparieren.
Wann? Samstag, 19. April 2025, von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Wo? In allen Recyparks der Wallonie.
Welche Fahrräder? Kinderfahrräder, Mountainbikes, Stadträder… kurz gesagt, alle!