Kurier-Journal

Die schönen Jahreszeiten des Eigenverbrauchs haben wieder begonnen

Courant d’Air SC ES

Elsenborn. – Haben Sie eine Photovoltaikanlage? Dann beginnt jetzt die beste Zeit des Jahres, um sie gewinnbringend einzusetzen – zum Vorteil für Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Und der Schlüssel zu einem größtmöglichen Gewinn ist der Eigenverbrauch.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie sich noch im alten System der Kompensation oder im neuen System des Einspeisetarifs befinden. Erinnern wir uns an den Unterschied: Im alten System werden die ungenutzten kWh, die Sie einspeisen, zum gleichen Preis von Ihrer Rechnung abgezogen wie die kWh, die Sie kaufen; im neuen System wird Ihnen nur etwa ein Zehntel des Preises abgezogen.

Im neuen System haben Sie also ein großes Interesse daran, Ihre selbst erzeugten kWh zu verbrauchen, anstatt sie in das Netz einzuspeisen, das Ihnen dafür nur ein paar Cent bietet. Ein Beispiel: Laden Sie Ihr Elektroauto zwischen 10 und 16 Uhr auf oder programmieren Sie Ihren Boiler so, dass er in dieser Zeit läuft, wenn die Sonne scheint, ist das kostenlos. Umgekehrt zahlen Sie, wenn Sie das Auto am Abend aufladen oder das Wasser erwärmen, etwa 0,38 € pro kWh, während Ihre ungenutzten solaren kWh in der Mitte des Tages für viel weniger ins Netz eingespeist worden sind: etwa 0,03 €/kWh.

Im alten System „spielt das keine Rolle, da mir meine eingespeisten kWh ebenfalls mit 0,38 € abgerechnet werden“, denken Sie vielleicht. Das stimmt zwar, aber diese Argumentation ist nicht vollständig. Denken Sie daran, dass Sie einen Zuschlag (der in der neuen Regelung nicht gilt) namens „Prosumer-Tarif “ zahlen, der pauschal auf der Grundlage der Leistung Ihres Wechselrichters berechnet wird.

Es gibt jedoch eine zweite, für Sie vorteilhaftere Berechnungsmethode, die zur Anwendung kommt, wenn Ihr Eigenverbrauch die Schwelle von 37,76% überschreitet. Sie können also selbst in der alten, vorteilhaften Ausgleichsregelung Ihre Rechnung noch ein wenig senken.

Ihr Stromlieferant wird diese günstigere Berechnungsmethode automatisch anwenden. Er wird sich dabei auf die Daten über Ihren Verbrauch und Ihre Einspeisung stützen, die ihm der Stromversorger schickt. Dazu müssen Sie über einen kommunikationsfähigen Zähler verfügen. Sie müssen aber nichts weiter tun – außer über Eigenverbrauch nachzudenken.

Übrigens profitiert auch der Klimaschutz von Ihrem Eigenverbrauch: Jede kWh, die Sie nicht aus dem Netz entnehmen, bedeutet, dass irgendwo im Land ein Kraftwerk weniger Rohstoffe verbrennt.

Ein anschauliches Gegenbeispiel

Am 2. April hat dieser Verbraucher sein Elektroauto abends aufgeladen: Das ist die orangefarbene Spitze der Grafik. Und das ist schade für ihn, denn sein kostenloser Solarstrom wurde nur wenig für das Haus und das Auto genutzt: das ist der blaue Teil der Grafik. Der gesamte grüne Teil hingegen, die selbst erzeugte Energie an diesem sonnigen Tag, wurde in das Netz eingespeist, da sie nicht genutzt wurde. Eine verpasste Chance…

Dieser Artikel über Energieberatung wird Ihnen von Courant d’Air SC ES, einer Bürgergenossenschaft zur Erzeugung erneuerbarer Energie, zur Verfügung gestellt.

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: