ZUGAUFSTELLUNG 2025
Aufstellung der Zugteilnehmer in der Monschauer Straße
Der Rosenmontagszug beginnt am 03.03.2025 um 14.11 Uhr
Start in der Monschauer Straße Höhe ALT HALMES, dann über
die Mariengasse zum Café des Sports – Esscobar – The Pub
Auflösung: Am Pub fahren die Wagen nach links in die See-
straße Richtung Marktplatz. Die Fußgruppen gehen nach
rechts (Wirtzfelder Weg) und können den Shuttle Bus nutzen
um nach Worriken zur Tennishalle zu gelangen
1. Zugordner
2. Karnevalspolizei – Bütgenbach W
3. Fahnenträger der KKG – Bütgenbach G
4. Die Ex-Prinzenpaare der KKG – Bütgenbach G
5. Tanzmariechen und Kindertanzmariechen – Bütgenbach G
6. KKG Tanzgarde Bötschebejer Seestürmer – Bütgenbach G
7. Die „4 Schnapsnasen“ der KKG – Bütgenbach G
8. MUSIKVEREIN „TITJES BAND“ – SILLY / ATH M
9. Schottische Whiskyfass – Bütgenbach W
10. Die fröhlichen Highlander vom Lake Bütgenbach – Bütgenbach G
11. Ene Besuch im Zoo – Elsenborn W
12. Elsenborner Zootiere – Elsenborn G
13. Ein Besuch in der Schlossallee – Heppenbach W
14. Confettikanone – Heppenbach W
15. Monopoly – Heppenbach G
16. Meister Eders Schreinerei – Bütgenbach W
17. Meister Eder und sein Pumuckl – Bütgenbach G
18. Peter Pan und Tinker Bell treffen auf Captain Hook – Nidrum W
19. Peter Pan’s Bollerwagen – Nidrum W
20. Peter Pan im Nidrumsland – Nidrum G
21. Deller Astronauten und Alien – Medell W
22. Deller Space Shuttle – Medell G
23. Verröckt vör Jelöck – Bütgenbach W
24. Bütgenbacher Glücksbringer – Bütgenbach G
25. Skully in Grüfflingen – Grüfflingen W
26. Spooky Scary Grüfflingen – Grüfflingen G
27. Berger Wikingerschiff (Wurfmaterial) – Berg W
28. Wikinger Langhaus – Berg W
29. Wikinger Trommel – Berg W
30. Fahnenträger – Berg W
31. Berger Wikinger – Berg G
32. Der Roter Baron – Deidenberg W
33. Deidenberger Bruchpiloten – Deidenberg G
34. Auf Safari mit der Chiro St.Vith – Sankt-Vith W
35. Wilde Tiere aus St.Vith – Sankt-Vith G
36. MUSIKVEREIN MÜTZENICH M
37. Micky Maus Wunderhaus – Medell W
38. Eifeler Karnevalsjecken – Medell G
39. Rollender Ententeich – KG Hinderhausen W
40. Lustiger Honnischer Enten – KG Hinderhausen G
41. Prinzenwagen „Wievertz hau drop!“ – Weywertz W
42. Kinderprinz Nico I. und Kinderprinzessin Lynn I. – Weywertz G
43. KG Steeklöpper – Weywertz G
44. Formel Eins in Medell – Medell W
45. Rasende Medeller – Medell G
46. Siveringer Wunderlampe – Schoppen-Möderscheid W
47. Aladin und Jasmin im Siverland – Schoppen-Möderscheid G
48. Karl Lagerfeld und sein Laufsteg – Deidenberg W
49. Deidenberger Modeschöpfer und Designer – Deidenberg G
50. Monti Construction – Montenau W
51. Montenauer Fleißige Bauarbeiter – Montenau G
52. Lebron James in Weywertz – Weywertz W
53. Basketballkorb – Weywertz W
54. Lakers von Wievertz – Weywertz G
55. Ice Ice Baby – Elsenborn W
56. Elsenborner Eisverkäufer – Elsenborn G
57. BRASS BAND XHOFFRAIX M
58. Ab auf die Piste! – Weywertz W
59. Holzschlitten – Weywertz W
60. Die erholende Theke – Weywertz W
61. Wievertzer Skifahrer – Weywertz G
62. Bütgenbacher Dschungelcamp – Bütgenbach W
63. „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ – Bütgenbach G
64. Die Funken der KKG – Nella und Elisabeth – Bütgenbach-Berg G
65. Ex-Prinzenpaare und Gefolge – Bütgenbach-Berg G
66. KKG Tanzgarde Bötschebejer Seestürmer – Bütgenbach-Berg G
67. Das Schiff der Seestürmer – Bütgenbach-Berg W
68. Prunkwagen der KKG Rot-Weiß Bütgenbach – Bütgenbach-Berg W
69. Kinderprinz Leon I. – Bütgenbach-Berg G
70. Kinderprinzessin Rania I. – Bütgenbach-Berg G
71. Adjutant und Ex-Adjudant der Prinzenpaare – Bütgenbach-Berg G
72. SEINE TOLLITÄT PRINZ SVEN I. – Bütgenbach-Berg G
73. IHRE LIEBLICHKEIT PRINZESSIN LAETITIA I. –
Bütgenbach-Berg G
74. KKG Bütgenbach – Bütgenbach-Berg G
75. Besenwagen der Gemeinde – Bütgenbach-Berg W
76. Viel Volk!
– Nach dem Rosenmontagszug Mega-Karnevalsparty mit D.J. „Beat Club“ in der Tennishalle Worriken
– Während des Umzugs Ausschank der KKG auf dem Parkplatz „Alt-Töller“ / Nähe „Why Now“ und auf dem Parkplatz Rotes Kreuz .
– Shuttle-Bus vom Dorfzentrum mit Haltestellen : Kreisverkehr Töpferkeller / Info Büro / Kreisverkehr Esscobar
Herzliche Einladung an alle Jecken von nah und fern
!BÖTSCHEBESCH-BERSCH ALAAF!