Kurier-Journal

Wanderer aus aller Welt erkunden Ostbelgien

Sport- und Ferienpark Worriken ist 2026 Austragungsort der achten Europiade

(Fortsetzung von Seite 1)

Worriken. – Die Freude an der Bewegung in der Natur sowie die gemeinsame Aktivität stehen im Vordergrund.

Die Europiade ist offen für jedermann und beginnt am Mittwoch, 10. Juni 2026, mit einem abendlichen Festzug der Teilnehmer vom Bütgenbacher Marktplatz bis nach Worriken. Das weitere Programm ist in drei Thementage aufgeteilt. Der Eifeltag (11. Juni) ist dem Wandern vorbehalten. Yannick Langer vom Wanderclub Sourbrodt hat drei Wanderstrecken (5, 10 und 20 Kilometer) ausgesucht, auf denen die Teilnehmer die Gegend rund um den Bütgenbacher See erkunden können. Start ist von 8 bis 14 Uhr, die letzten Wanderer werden um 17 Uhr im Ziel erwartet.

Beim Ardennertag am 12. Juni 2026 stehen sowohl Wandern (5, 10, 20 oder 42 km) als auch Schwimmen im Hallenbad (300 oder 500 Meter) und Radfahren (25 oder 50 km) auf dem Programm. Am Venntag (13. Juni 2026) ist darüber hinaus eine 50-km-Wanderstrecke ausgeschildert, die bis nach Monschau führt. Am Abend ab 19 Uhr ist die Abschlussfeier. „Neben dem Breitensport spielt bei den Veranstaltungen des IVV, ob auf nationaler oder internationaler Ebene, die Geselligkeit eine große Rolle“, betont Emil Dannemark.

Daher werden die Teilnehmer der Europiade, von denen viele das erste Mal in Ostbelgien zu Gast sein werden, auch die Gelegenheit haben, regionale Köstlichkeiten kennenzulernen. Unterwegs gibt es wie bei regionalen Wandertagen Kontroll- und Verpflegungspunkte. Hier gilt es, ehrenamtliche Helfer in ausreichender Anzahl für das Gelingen der Veranstaltung zu begeistern.

„Menschen aus verschiedenen Ländern, ja von verschiedenen Kontinenten, zusammenzubringen, um gemeinsam Sport zu treiben und sich kennenzulernen, kann in der heutigen Zeit nicht groß genug eingeschätzt werden“, sind der IVV-Sekretär und das Organisationskomitee überzeugt. Damit alles Hand in Hand geht, ist Worriken-Geschäftsführer Björn Pfeiffer von Anfang an in die Planungen einbezogen worden.

Der gesamte Sport- und Ferienpark wird an den vier Tagen für die Europiade reserviert sein. Viele Teilnehmer verweilen mehrere Tage in der Region und müssen entsprechend untergebracht werden.

Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Bereits jetzt liegen Reservierungen vor und es ist davon auszugehen, dass zahlreiche Unterkünfte in der Region, ob Hotels, Pensionen oder Ferienwohnungen ausgebucht sein werden. „Für die Teilnehmer wird die Europiade eine Gelegenheit sein, unsere Region auf eine organisierte Weise kennenzulernen.“

Mehr Informationen unter http://www.ivveuropiade2026.be

(Quelle: GrenzEcho)

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: