Infoabend des Medienzentrums
Eupen. – Zum Safer Internet Day hat das Medienzentrum wieder Aktionen parat, um die sichere und positive Nutzung des Internets zu fördern. Erwachsene sind am 11. Februar zu einem Info- und Austauschabend mit der Polizei eingeladen.
Experten der Föderalen Polizei und der Polizeizone Weser-Göhl berichten von kuriosen und dubiosen Fällen aus ostbelgischen Mailboxen. Angesprochen werden Themen wie Anlagebetrug und Kryptowährungen, kontaktloses Bezahlen und Phishing per Mail. Welche Risiken gibt es? Wie kann man sich schützen? Was tun, wenn man doch reingefallen ist?
Los geht es um 19.30 Uhr im Medienzentrum, Hookstraße 64 in Eupen. Teilnehmer werden die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen.
Zum Ziel sagen die Veranstalter, dass sie keinesfalls Angst machen möchten. Die Teilnehmer sollen sich besser gewappnet fühlen. Sie sollen verstehen, wie Kriminelle im Internet arbeiten und dass sie nicht wehrlos sind, wenn sie sich gut informieren und achtsam sind.
Der Safer Internet Day ist ein Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Seit 2008 gibt es jedes Jahr im Februar weltweit Aktionen, die eine sichere, positive und verantwortungsbewusste Nutzung des Internets fördern. Der Safer Internet Day wurde von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen.
Die Veranstaltung wird unterstützt von Europe Direct.
Alle Veranstaltungen des Medienzentrums sind kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung unter:
http://www.medienzentrum.be oder telefonisch unter 087/55 55 51.