Eltern-Kind-Bildung
Eupen. – Sind Sie bereit für eine neue Runde voller spannender Referate?
Im Februar erwarten Sie interessante Vorträge mit wertvollen Tipps und Anregungen für Ihren Familienalltag. Die Eltern-Kind-Bildung hat abwechslungsreiche Themenabende für Sie im Angebot.
Sichern Sie sich schnell Ihren Platz, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Auf die Plätze fertig bewegen.
Bewegen ist gesund. Das hört man immer wieder.
Aber warum ist es besonders im Kindesalter so wichtig? In diesem Referat erhalten sie Tipps und Tricks wie sich Bewegungsaspekte in den Wochen/Tagesrhythmus einbauen lassen und wie die eigene Wohnung oder das eigene Haus zu einer Turnhalle werden kann.
– für Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren
– 05.02. – Online von 20.00 bis 21.30 Uhr
Mit Kindern sprechen.
Sprache gibt den Kindern Orientierung und schafft von Anfang an eine Brücke zu ihrer Lebenswirklichkeit. Wie Eltern ihre Kinder beim Erlernen und Verstehen der Sprache unterstützen können und wie eine gelungene Kommunikation die Eltern-Kind-Beziehung positiv beeinflussen kann, wird Thema dieser Veranstaltung sein.
– für Eltern von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren
– 10.02. – Online von 20.00 bis 21.30 Uhr
Mein hochsensibles Kind verstehen und begleiten.
Hochsensibel zu sein ist eine angeborene Wesensart. Sie ist durchaus bereichernd, kann jedoch auch eine Herausforderung für den Alltag darstellen. Wie können wir hochsensiblen Kindern gerecht werden und auf sie eingehen?
Gerne können die Teilnehmenden ihre eigenen Fragen und Erfahrungen mitbringen.
– für Eltern von Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
– 13.02. – Online von 20.00 bis 22.00 Uhr
Gesundes und leckeres Essen für Kinder ab 1 Jahr.
Eine ausgewogene Ernährung schmeckt und ist gesund. Sie liefert ihrem Kind damit die nötige Energie, die es braucht für seine täglichen Aktivitäten, für sein Spiel und seine Bewegung.
– für Eltern von Kindern zwischen 1 und 3 Jahren
– 26.02. – Präsenz in Eupen von 19.00 bis 20.30 Uhr