Kurier-Journal

Innovation & Marketing: Mit Kunden und Verbrauchern innovieren

Seminar am 5. Dezember mit Nadia Steils

Eupen. – Im Qubus-Seminar mit Nadia Steils am Dienstag, den 5. Dezember, wird ein innovativer Ansatz zur Produktentwicklung und -vermarktung thematisiert, bei dem Kunden und Verbraucher aktiv in den Prozess miteinbezogen werden.

Dieser partizipative Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die besser auf die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Zielgruppe zugeschnitten sind.

Das Seminar bietet eine Einführung in die Welt der kundenorientierten Innovation und zeigt, wie diese Ansätze erfolgreich in Geschäftsstrategien integriert werden können.

Nadia Steils ist Assistenzprofessorin für Marketing an der HEC Liège (Universität Lüttich). Nach jeweils fünf Jahren an der Universität von Namur und Lille ist sie heute in der Forschung im Bereich „Digital Marketing“ tätig. Ihre Schwerpunkte umfassen Themen wie „Consumer Empowerment“, kundenorientierte Erziehung und verbraucherorientierte Innovation. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit arbeitet sie eng mit verschiedenen Unternehmen zusammen, sei es im Rahmen von Forschungsprojekten oder im Bereich der Lehre.

QUBUS Ostbelgien, der Inkubator der WFG mit einem Coworking-Space für Projekt- und Ideenträger, Jungunternehmen und Start-Ups, hat zu Jahresbeginn eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Unter dem Titel “Q-Keys | Deine Schlüssel zum Erfolg” bietet die Veranstaltungsreihe Gründungswilligen, Unternehmen und allen Interessierten die Möglichkeit, in kreative und innovative Themen der Startup- und Unternehmenswelt einzutauchen, indem ausgewählte Experten eingebunden werden.

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 1. Dezember per E-Mail an anmeldung@wfg.be wird gebeten.

Wann & Wo? Am Dienstag, den 5. Dezember, von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr im Quartum Business Center, 3. Etage, Hütte 79, 4700 Eupen

Eine Veranstaltung von http://www.qubus-ostbelgien.be mit der Unterstützung des Europäischen Sozialfonds und der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: