Wie erstellt man einen Kompost
Amel. – Nach dem Erfolg des ersten Kurses im Jahr 2022 startet IDELUX Environnement erneut seine kostenlose Ausbildung zum Kompostassistenten. Anmeldungen sind bis zum 15. Februar möglich.
Die Reduzierung organischer Abfälle durch die Herstellung von Kompost und das Mulchen hat viele Vorteile, sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Aus diesem Grund bietet IDELUX Environnement in Zusammenarbeit mit den Gemeinden die Möglichkeit, seine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen und weiterzugeben. Dieser Kurs, der 2022 eingeführt wurde, war mit der Teilnahme von 176 Personen ein schöner Erfolg. Die Anmeldungen für den Jahrgang 2023 sind offen und enden am 15. Februar. Ein für alle offener Kurs.
Dieser Kurs steht allen offen, egal ob Sie ein Kompostierungsspezialist sind, der bereit ist, seine Erfahrungen und Fähigkeiten mit anderen zu teilen, oder ob Sie gerade erst mit der Kompostierung beginnen. Eine Ausbildung auf Deutsch in Amel und auf Französisch an vier weiteren Orten Die Ausbildung findet von März bis Oktober 2023 statt.
Um allen Bürgern der IDELUX-Umweltzone den Zugang zu erleichtern, wird sie an 5 Orten organisiert: in AMEL (die Ausbildung wird auf Deutsch gehalten), LIERNEUX, TENNEVILLE, TINTIGNY und WELLIN.
Sie besteht aus:
– 3 theoretische Module zu je 2,5 Stunden (abends oder tagsüber);
– 1 Besuch einer Anlage zur Behandlung von organischen Abfällen oder Grünabfällen (3 Stunden);
– 1 praktisches Modul (3 Stunden);
– 1 Teilnahme an einer von IDELUX Environnement geleiteten Konferenz für die breite Öffentlichkeit
– 1 Abschlussabend mit allen Assistenten der Jahrgänge 2023 und 2022.
Neben dem Erlernen der richtigen Handgriffe beim Kompostieren und Mulchen bietet Ihnen diese Ausbildung auch die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen.
Ziel ist es nämlich, ein echtes Netzwerk von Bezugspersonen aufzubauen, die ihrerseits Nachbarn oder Freunden helfen und an Sensibilisierungsaktionen in ihrer Gemeinde teilnehmen können.Anmeldungen bis zum 15. Februar 2023. Für weitere Informationen oder um sich anzumelden: – füllen Sie das Online-Formular unter http://www.idelux.be >Déchets >Réduire mes déchets; – wenden Sie sich an die Umweltberaterin Catherine Bettendorff über catherine.bettendorff@idelux.be oder telefonisch unter 080/22 18 56. Beachten Sie, dass die Anmeldefrist am 15. Februar 2023 endet.
Kommentieren