Kurier-Journal

Schüler zeigen eigenes Marionettentheater

Artstudio Emma aus Kelmis lässt Kinder hinter die Kulissen blicken

(Fortsetzung von Seite 1)

St.Vith. – Die Kinder sitzen nicht nur still auf ihrem Platz und schauen zu sondern dürfen sich während der Aufführung bewegen und die Puppen auch anfassen. Lucie Wouters ist sehr stolz auf die vielen Auszeichnungen und Einladungen zu internationalen Festivals, denen sie bereits gefolgt ist. Am Sonntag, 18. Dezember, zeigt das kleine Theater in der Sporthalle der Maria Goretti-Schule die Geschichte „Die Bremer Stadtmusikanten“, eine ihrer größten Produktionen mit insgesamt 13 Puppen und viel Musik.

„Bremer Stadtmusikanten“

in St.Vith und zwei Tage später

in Eupen

Das Stück dauert 60 Minuten und richtet sich an Zuschauer ab dem Alter von vier Jahren. Beginn ist um 15.30 Uhr und der Eintritt kostet 6 Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder. Am Dienstag, 20. Dezember, 15.30 Uhr, ist die Produktion im Viertelhaus Cardijn in der Eupener Unterstadt zu sehen (Villa Peters). Lucie und Fritz Wouters haben noch viel vor mit ihren Puppen und möchten ihr Hobby noch viel mehr Menschen zugänglich machen, sei es in den Aufführungen oder in Workshops.

Oder bei Begegnungen außerhalb des Theaters: Denn eine Puppe hat Lucie Wouters wie gesagt (fast) immer dabei.

(Quelle: GrenzEcho)

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: