Kurier-Journal

Palliativpflegeverband Ostbelgien

Spendenaufruf

Ostbelgien. – Palliativpflege – Was ist das eigentlich? Die Palliativpflege richtet sich an Menschen mit einer nicht heilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung, unabhängig von der noch zu verbleibenden Lebenserwartung.

Sie verbessert die Lebensqualität, insbesondere wenn sie frühzeitig in Betracht gezogen wird. Darüber hinaus bietet die Palliativpflege ein offenes Ohr für die Wünsche jedes Patienten und seiner Angehörigen. So wird die Begleitung an jeden Patienten angepasst. Dabei ist besonders wichtig zu verstehen: Die Palliativpflege beabsichtigt weder den Tod zu beschleunigen, noch ihn aufzuschieben. Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben. Cicely Saunders, Gründerin der Palliativbewegung

Der Palliativpflegeverband Ostbelgien hat die Aufgabe, die Palliativkultur bei der Bevölkerung und bei den professionellen Pflegekräften in Ostbelgien zu fördern. Darüber hinaus begleitet der Palliativpflegeverband die Patienten, damit ihr ganz persönliches Lebensende bestmöglich und selbstbestimmt vorbereitet und gestaltet werden kann. Wenn sie dann am Ende ihres Weges angekommen sind, sollten sie am Ort ihrer Wahl sterben können. Das kann zu Hause sein, aber auch im Wohn- und Pflegezentrum für Senioren, im Krankenhaus oder auf der Palliativstation. Schauen Sie sich gerne auf unserer Website http://www.palliativpflegeverband.com um. Dort finden Sie ausführliche Informationen zu Palliativpflege und Trauerverarbeitung. Ein aussagekräftiger Imagefilm „Vom Leben und Loslassen“ gibt Ihnen Einblick in die Philosophie und das Netzwerk der Palliativpflege in Ostbelgien. Die neuste Broschüre „Palliativpflege in Ostbelgien – Überblick, Möglichkeiten und Wissenswertes“ gibt die wichtigsten Informationen bezüglich der Palliativpflege und den Angeboten in Ostbelgien (Exemplare sind im Büro gratis zu erhalten). Oder folgen sie uns auf Facebook, wo wir ebenfalls regelmäßig aktuelle Informationen veröffentlichen.Was macht der Palliativpflegeverband mit Ihren Spenden? PATIENTENBEGLEITUNG wird im Palliativpflegeverband großgeschrieben. Zuhause und in den Wohn- und Pflegezentren für Senioren, in zweiter Linie durch unser Pflegeteam (Externes Team) bestehend aus 5 Krankenpflegerinnen, die speziell in Palliativpflege ausgebildet sind und zwei Referenzärztinnen.

Dieses Team betreute und begleitete in 2022 bisher über 120 Patienten und ihre Angehörigen im häuslichen Bereich. Dies geschieht immer in Zusammenarbeit mit der ersten Linie, d.h. dem Hausarzt und einem multidisziplinären Team (häusliche Krankenpflege, Familienhilfe, Krankenwachen, usw.). Im Rahmen dieser Patientenbegleitung stellen wir kostenlos Material zur Verfügung: Antidekubitus-Matratzen (Kaufpreis: +/- 1400 Euro, jährlicher Unterhalt: +/- 400 Euro), Medikamentenpumpen (Kaufpreis: +/- 1400 Euro), Sitzkissen (Kaufpreis: +/- 400 Euro), Pflegetücher, Mundpflegematerial… Dies geht nur dank Ihrer Spenden! An dieser Stelle möchte der Verband nochmals an die Großzügigkeit der Bevölkerung appellieren, denn nur mittels Ihrer Spenden ist es möglich, dem Patienten in Ostbelgien zeitnah spezifisches Material der Palliativpflege kostenlos zur Verfügung zu stellen und dadurch die Qualität der letzten Lebenszeit erheblich zu verbessern. Wir gehen sorgsam mit jeder Spende um, die im Übrigen ab einem Mindestbetrag von 40€ steuerlich absetzbar sind (entsprechende Spendenquittungen werden im Februar übermittelt). Wir bedanken uns für die uns entgegengebrachte Unterstützung und bei unseren treuen Spendern von Herzen für die bereits erhaltenen finanziellen Beiträge, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten. DANKE auch im Namen unserer Patienten, denen die Spenden direkt zugutekommen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Adventszeit und schöne Feiertage am Jahresende.Palliativpflegeverband Ostbelgien, neue Adresse: Bahnhofstraße 37 (oberste Etage Eupen Plaza), B-4700 Eupen. Tel. 087/569747. Fax. 087/569748, E-Mail: ppv.ostbelgien@palliativ.be KBC Bank –

IBAN: BE48 7311 0687 0127 –

BIC: KREDBEBB.

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: