Kurier-Journal

Adventswochen in Clerf

PR-Text: Das Adventsprogramm der besonderen Art

Clerf. – Clerf lädt Sie ein mit einem Adventsprogramm der besonderen Art. Das City Management der Gemeinde Clerf, das Tourist Center Clervaux und der Geschäftsverband von Clerf haben ein feierliches Angebot für die Besucher des romantischen Städtchens zusammengestellt.

Adventsbud am Wochenende ab dem 25. November

Am Adventsstand ist Treffpunkt um mit Freunden anzustoßen mit Glühwein, sonstigen Getränken, warme Würstchen im Brötchen, mit Musik sowie samstags und sonntags ebenfalls Kinderanimation.

Fußgängerzone Clerf: 25.11 von 17.00-19.00 / 26.11. von 14.00-17.00 /

27.11 von 14.00-17.00 / 16.12. von 17.00-19.00 /

17.12 von 14.00-17.00 / 18.12. von 14.00-17.00

Spielplatz Cornelyshaff in Heinerscheid:

9.12 von 17.00-19.00 / 10.12. von 14.00-17.00

Cliärrwer Uucht ab den 30. November

Mit dem Aufruf Cliärrwer Uucht öffnen die teilnehmenden lokalen Geschäfte nach Ladenschluss von 18.00 – 21.00 Uhr für ein nächtliches Weihnachtsshopping, dies vom

30. November bis 22. Dezember, immer mittwochs und donnerstags, gekoppelt mit einem Gläschen Glühwein und einer musikalischen Unterhaltung oder einer Buchlesung vor Ort. Alle teilnehmenden Geschäfte mit dem jeweiligen Animationsprogramm und weitere Details der Aktion finden Sie auf http://www.clervaux.lu und http://www.visit-clervaux.lu

Clerf, ein Winterdorf vom 2. bis 4. Dezember

Der Geschäftsverband von Clerf lädt zum Wintershopping ein. Für drei Tage verwandelt sich das kleine Städtchen Clerf in eine Winterdorfidylle. Unter dem Motto „Cliärref, e Wanterduerf“, verzaubert das Zentrum von Clerf die Besucher von Freitag, 2. Dezember bis Sonntag, 4. Dezember mit einer ganz besonderen Weihnachtsstimmung. Die lokalen Geschäfte, die kleinen Einzelhandelsbetriebe von Clerf empfangen die Besucher drei Tage lang in ihren Geschäften sowie an den festlich geschmückten Ständen im Freien.

Schlendern Sie durch die Fußgängerzone, genießen Sie einen würzigen Glühwein, probieren Sie winterliche Spezialitäten wie z. B. heiße Maronen und lassen Sie sich vom gut gefüllten Unterhaltungsprogramm überraschen. Am Samstag unterhält Sie das Kindertheater Papiermond aus Köln mit Fantasie und Kindergeschichten, und Charlotte Reuter, bekannt als „Potty Lotty”, unterhält Sie am Sonntag mit ihrem Schattentheater.

Natürlich wird auch der Nikolaus in Clerf vorbeischauen. Seinen Halt macht er am Samstag, den 3. Dezember im Zentrum von Clerf, in der Fussgängerzone und wird begleitet von der Musikgesellschaft von Clerf.

Musikliebhaber kommen noch mehr auf ihre Kosten, denn die musikalische Umrahmung reicht von einem Kinderchor über eine Blaskapelle bis hin zu Konzerten von Silk&Sonic, Rike Port und Patricia & Bruno Venãncio. Ein Besuch des als Winterdorf verkleideten nördlichen Städtchens Clerf im Dezember ist daher ein absolutes Muss.

Weihnachtsmarkt der lokalen Vereine am 11. Dezember

Die Feierlichkeiten werden am folgenden Wochenende mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt fortgesetzt, der am Sonntag, den 11. Dezember von 11.00 bis 18.00 Uhr stattfindet. Die Vereine der Gemeinde empfangen Sie in der Fußgängerzone, während auf dem Marktplatz ein Kunsthandwerksmarkt stattfindet. Handwerkliche Delikatessen, Dekorationen, Holzspielzeuge: Alles, was Sie brauchen, um Ihren Weihnachtsbaum mit Geschenken zu bestücken. Den ganzen Tag über werden Musik, Gemeindekapellen und DJs das Weihnachtsdorf beleben. Die Truppe Circolo wird mit ihrer Lichtstelzen-Show ebenfalls für zusätzlichen Zauber sorgen. Ein Pendelbus wird den ganzen Tag über zwischen dem Stadtzentrum, der Polyvalent-Halle und dem Bahnhof von Clervaux verkehren.

Märchengasse „Cliärrwer Fair Nëss“

Ab dem 1. Advent ist auch die Clerfer Märchengasse wiederaufgebaut. Zehn kleine Märchenhäuschen im Zentrum von Clerf erzählen die Geschichte, geschrieben von Jang Linster, anhand von Bild, Ton und Text vom kleinen Graf Adrien und seinen Freunden, dem Hund Bollo, dem Schaf Molli und dem Eichhörnchen Chip.

Ausstellungen im Freien

Verschiedene Ausstellungen sind während den Adventswochen in der Gemeinde Clerf zu sehen. Neben der Fotoausstellung Clervaux – Cité de l’image welche Sie ein ganzes Jahr entdecken dürfen, sind auch 2 weitere Ausstellungen zu Gast.

Ab dem 2.Dezember startet die Wandersausstellung des Fotoprojekts „Sinn an net sinn“ welches das City Managment der Gemeinde Clerf initiiert hat im Rahmen der Gleichstellungskamapgne von Mann und Frau in der Berufswelt. In den folgenden Monaten wird diese Ausstellung auch in Munshausen und in Clerf zu sehen sein.

Ab dem 16. Dezember trifft die Ausstellung der polnischen Botschaft in Clerf ein mit dem Titel „Mama, ich will keinen Krieg“ 1939-45 Polen / 2022 Ukraine. Eine Ausstellung bestehend aus unglaublich bewegenden Kriegszeugnissen – ausgehend von historischen Zeichnungen polnischer Kinder aus dem Jahr 1946, die ihre Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung von 1939-1945 darstellen, und zeitgenössischen Zeichnungen ukrainischer Kinder, die mit dem Krieg in Verbindung stehen, der derzeit in der Ukraine stattfindet.

Alle Informationen über die Highlights im Dezember, die lokalen Termine in den umliegenden Dörfer und die Aktivitäten der Adventswochen von Clerf finden Sie unter http://www.clervaux.lu und http://www.visit-clervaux.lu

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: