ÖKLE Büllingen
Büllingen. – 36 Personen zählt die neue Örtliche Kommission der Ländlichen Entwicklung (ÖKLE). Mit Vertretern von beiden Geschlechtern, 12 Ortschaften, vielen Berufsgruppen und einer Alterspanne von 23-76 Jahren ist die neue ÖKLE-Gruppe breit aufgestellt und bereit die Erarbeitung eines neuen Kommunalen Programms aufzunehmen.
Zur ersten Phase eines jeden Programmes steht wie immer die Bürgerbeteiligung mit jeder Menge Input an erster Stelle. Nachdem der Start mit 8 Bürgerversammlungen und 261 Teilnehmern, 7 Dorfbegehungen mit insgesamt 102 Grundschulkindern, 10 Dorfspaziergängen in Dörfern unter 100 Einwohnern und einer interaktiven Karte mit ca. 150 Einträgen von den jungen Erwachsenen überaus erfolgreich war, wurde nun von der Programmautorin Annissa Rauw die SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken-Analyse) auf Basis der statistischen Daten aber auch der Bemerkungen aus der Bürgerbeteiligung erstellt. Ziel der ÖKLE wird es nun sein, diese SWOT-Analyse zu verfeinern, um auf ihrer Basis die Herausforderungen, welche die nächsten 10 Jahre auf die Gemeinde zukommen zu definieren. Erst dann können die Ziele des Kommunalen Programms und dazu passende Maßnahmen erarbeitet werden. Weitere Infos unter https://buellingen.be/gemeinde/landliche-entwicklung
Kommentieren