Kurier-Journal

Zwei neue Ausstellungen im IKOB

Führungen am 9. Oktober 2022

Eupen. – Das IKOB lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellungen „Umarmung“ mit Johan Tahon und „Redrawing the lines“ mit Matei Bejenaru, Irina Botea Bucan und Dani Ghercâ ein. Eröffnet wird am 9. Oktober 2022 um 14.00 Uhr.

Eine Führung durch „Redrawing the lines“ startet um 14.30 Uhr, gefolgt von einer eine Direktorenführung durch Johan Tahons Ausstellung um 15.00 Uhr.

Über die Ausstellungen:

Johan Tahon wurde 1965 in Menen/Menin geboren und arbeitet in Oudenaarde (Belgien). Er studierte Bildhauerei an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Gent und gilt seither langer Zeit als einer der wichtigsten belgischen Künstler seiner Generation. Zusammen mit dem Künstler entschieden wir uns, ihm eine Überarbeitung seines Werkes „Xanax“ (2006) zu ermöglichen. Das modifizierte Werk Tahons steht somit im Zentrum der Ausstellung „Umarmung“ und markiert den Beginn eines beispiellosen Gesprächs zwischen Künstler:innen und Museen; über die Veränderung ihrer Werke. Flankiert wird das neuüberarbeitete Werk von neuen Arbeiten des Künstlers sowie einigen älteren Werken aus der IKOB-Sammlung.

Die Ausstellung „Redrawing the Lines“ zeigt Werke der rumänischen Künstler:innen Matei Bejenaru, Irina Botea Bucan und Dani Ghercâ, die sich mit der jüngsten Geschichte ihres Heimatlandes auseinandersetzen und dabei globale und unablässige gesellschaftliche Themen ansprechen. Geopolitische Grenzen, Nationalismus, Wirtschaft, Ungleichheit, das Individuum und das Kollektiv, Einwanderung, Peripherie und Machtverhältnisse sind einige der Themen, die in der Gruppenausstellung mit humorvollen und kritischen Ansätzen behandelt werden. „Redrawing the Lines“ wird von Daniella Géo kuratiert und in Zusammenarbeit mit SwitchLab, Bukarest, organisiert.

Mehr Informationen unter:

ikob.be/ausstellungen

IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst, Rotenberg 12b – 4700 Eupen. Geöffnet von Dienstags bis Sonntags von 13 bis 18 Uhr.

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: