Infoabend
St.Vith/Eupen. – Ab dem kommenden Schuljahr 2022-23 tritt eine Reform des Unterrichtwesens in den Hochschulen und Universitäten der französischen Gemeinschaft in Kraft. Es geht dabei um die Finanzierbarkeit des Studenten und damit auch um die Bedingungen, die ein Student erfüllen muss, um ein Studium durchführen zu können. Am 6. und 7. September bietet die Jugendinfo dazu Informationsveranstaltungen in Eupen und Sankt Vith.
Was ist eigentlich
die Finanzierbarkeit?
Jedes Studium kostet den Staat Geld. Die Studenten zahlen zwar Einschreibegebühren, die reellen Kosten übersteigen diese jedoch. Also beteiligt sich die jeweilige Gemeinschaft in der die Hochschule oder Universität sich befindet in Form von Subsidien an die Schuleinrichtungen, damit alle Kosten für ein Studium abgedeckt sind. Für Studenten werden gewisse Bedingungen festgelegt, die sie erfüllen müssen, damit der Staat sich bereit erklärt, das Studium zu finanzieren – daher spricht man von Finanzierbarkeit der Studenten oder des Studiums. Diese Bedingungen ändern allerdings im Schuljahr 2022-23 und können Auswirkungen auf das Studium haben. Ab September sind alle Studenten davon betroffen, die sich neu einschreiben oder umorientieren. Aktuell Studierende werden erst zu einem späteren Zeitpunkt den neuen Kriterien entsprechen müssen.
Die Jugendinfo Ostbelgien informiert nun alle angehenden und aktuellen Studenten sowie die Eltern zum Schulbeginn über die neuen Rahmenbedingungen.
Am Dienstag, 6. September von 19h00 bis 20h30 im Saal Beethoven im Dienstleistungszentrum St.Vith und Mittwoch, 7. September von 19.00 bis 20.30 Uhr im Alten Schlachthof in Eupen gibt es Informationen und die Möglichkeiten zum Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Alle Informationen sind zudem in den Jugendinfozentren und auf http://www.jugendinfo.be erhältlich.
Kommentieren