Kurier-Journal

Grenzüberschreitender Meisterkurs für Bäcker/Konditor

Mehr als kleine Brötchen backen

Torten garnieren, Teig mischen, Brot backen: Neben geschickten Händen erfordert der Beruf als Bäcker/Konditor viel Kreativität. Obwohl moderne Maschinen die Arbeit prägen, bleibt vieles Handarbeit.

Der Meister / die Meisterin Bäcker-Konditor/in organisiert selbstverantwortlich die Produktionsplanung und den Mitarbeitereinsatz in einem Bäcker- und Konditoreibetrieb zur handwerklich korrekten Herstellung der Waren und deren Verkauf, indem er/sie den Arbeitsschutz, das Lebensmittelrecht und die Qualitätsentwicklung beachtet, neue Wege in die Snack und Bistrokultur nicht unterschätzt und neue Herausforderung sucht um auf dem Markt bestehen zu können.

Die in der Weiterbildung vermittelten professionellen Schlüsselfertigkeiten sind:

Arbeitsorganisation, Fachkundige Herstellung von Back- und Konditoreiwaren, Hygiene & Arbeitsschutz, Fachkundige Betriebsführung, Marketing & Verkauf.

Der Fachkundeunterricht findet einmal wöchentlich statt. Zum Erhalt eines Meisterbriefes ist auch der erfolgreiche Abschluss des zweijährigen Moduls Betriebslehre erforderlich (ebenfalls ein Abend pro Woche).

In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Aachen können die Teilnehmer im Anschluss an den Kurs sowohl den belgischen als auch den deutschen Meisterbrief erwerben

Kursstart: September 2022

Für weitere Auskünfte: Zentrum für Aus- und Weiterbildung des Mittelstandes, Standort in Eupen, Vervierser Str. 73, 4700 Eupen, 087/59 39 89, eupen@zawm.be, http://www.zawm.be

Kommentieren

Kontaktiert uns…

Folgt uns…

Zur Website von: