Am letzten Maiwochenende
Weywertz. – Nach genau 1098 Tagen langen Wartens kann der KFC Weywertz endlich am 28. Mai 2022 die Pforten am Weddemer Weg öffnen, um die so lange ersehnte Jubiläumsausgabe des Euregiocups für Préminimes (E-Jugendliche) durchführen zu können. Gerade in den aktuellen Zeiten lautet das Motto mehr denn je: „Freundschaften knüpfen – über die Grenzen hinaus!“. Und so empfängt das OK-Team des gastgebenden Vereins rund 300 Nachwuchsakteure zum fußballerischen Stelldichein an zwei, bzw. drei Turniertagen.
Angeführt wird das illustre 20er-Feld von dem vielleicht (Wieder-)Bundesligisten Schalke 04, der sich mit seinen U11 im zweitätigen Fußballturnier am Weddemer Weg behaupten will. Die Konkurrenz um den begehrten Euregiocup ist in diesem Jahr aber sehr groß.
Aus dem belgischen Lager kristallisieren sich gleich drei Mitfavoriten heraus: da wären zuerst einmal die zwei Lütticher Klubs, angeführt vom dreimaligen Turniersieger Standard Lüttich, deren U11 sich auch in diesem Jahr wieder berechtigte Titelchancen einräumen dürfen. Mit der Stammnummer 4 treten die jungen „Sang et Marine“ des RFC Lüttich an, um den Pokal mit in die Cité ardente zu nehmen. Zum engeren Favoritenkreis darf man sicherlich auch wieder die U11 der KAS Eupen zählen, wenn sie dann mit ihren besten Kräften in Weywertz auflaufen.
Titelverteidiger ist aber die Mannschaft von Alemannia Aachen, die sich vor drei Jahren in einem packenden Finale gegen die kleinen Rouches durchsetzen konnte und nun diesen Coup allzu gerne wiederholen möchte. Wie stark sie sich in diesem Jahr präsentieren werden, bleibt abzuwarten.
Die ärgsten Rivalen könnten dabei aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommen und zwar vom SV Eilendorf, der erstmals beim Euregioturnier mit seinen Nachwuchsakteuren mitmacht, aber nichtsdestotrotz ambitionierte Ansprüche stellen darf.
Außenseiterchancen darf man ebenfalls dem Turniersieger von 2016, der Etoile Elsautoise, zurechnen.
Aber auch zahlreiche Mannschaften diesseits und jenseits des Hohen Venns werden sich nicht so ohne weiteres als Punktelieferant hergeben und ihr Bestes geben. Dies ganz im Sinne von Pierre de Coubertins Olympia-Gedanke „Gewinnen ist schön, dabei sein ist alles!“.
Zwar steht das Fußballspiel an erster Stelle, doch auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Verschiedene Tanzdarbietungen hiesiger „Dancing Teams“, sowie die kostenlose Kinderanimation bereichern ein buntes und hoffentlich sonniges Fußballwochenende.
Dass der Eintritt an beiden Turniertagen gratis ist, versteht sich seit Jahren von selbst.
Dass leckere, selbst gebackene Waffeln und andere Delikatessen zu familiengünstigen Preisen angeboten werden, weiß mittlerweile ein jeder Turniergast aus dem In- und Ausland. Und dass unser Maskottchen „Foxinho“, der brasilianische Wirbelwind, auch wieder mit von der Partie ist, darauf freut sich jedes Kind!
Am Freitag, den 27. Mai, findet ab 18.00 Uhr der Mini-Euregiocup mit den U12/13 vom RFC Lüttich, Royal Alliance Hautes Fagnes, KFC GW Amel, FC BüRo, KFC Weywertz und den U11 von Schalke 04 statt.
Kommentieren